Clubmeisterschaften AK50 & AK70 05.& 06.07.2025
Tag 1 – Spannung auf dem Leaderboard
Am Samstag starteten die diesjährigen Clubmeisterschaften der Altersklassen AK50 und AK70 im Achimer Golfclub bei besten äußeren Bedingungen. In den Brutto- und Nettowertungen wurde um jeden Schlag gekämpft, und das Livescoring bot spannende Einblicke ins Geschehen auf dem Platz. Zuschauer und Mitspielende konnten live mitverfolgen, wer sich mit Birdies an die Spitze spielte oder nach schwierigem Start noch einmal aufdrehte.
AK50 Brutto – Damen
Das Duell um den Titel verspricht Hochspannung: Petra Gabriel führt nach Tag 1 mit 81 Schlägen (8 über Par) knapp vor Titelverteidigerin Sandra Kamberg, die mit 82 Schlägen (9 über Par) in Lauerstellung liegt. Besonders beeindruckend war Petras Performance auf den Back Nine, wo sie sich mit nur 3 über Par die Führung sicherte. Andrea Roth folgt auf dem dritten Platz mit 86 Schlägen (13 über Par).
AK50 Brutto – Herren
Auch bei den Herren geht es eng zu: Ralph Kamberg – der Vorjahressieger – und Arnd Brüning teilen sich mit jeweils 76 Schlägen (3 über Par) die Führung. Ralph konnte besonders auf den Front Nine glänzen, wo er mit einem Schlag unter Par seine Klasse zeigte, musste auf der zweiten Hälfte jedoch ein paar Schläge liegen lassen. Arnd spielte die birdiereichste Runde des Tages mit insgesamt vier Birdies – ein starkes Statement im Kampf um seinen ersten Titel. Dicht dahinter, mit nur einem Schlag Rückstand (77 Schläge), lauern Michael Ohlms und Heiner Jäger auf ihre Chance.
AK50 Netto – starke Ergebnisse in allen drei Klassen
Auch in den Nettowertungen der AK50 gab es durchweg gute Runden und einige starke Unterspielungen. Besonders in Klasse A und C konnten sich die Führenden mit großem Vorsprung absetzen.
Klasse A (bis HCP 22,8)
Thorsten Sick – 40 Netto
Ralph Bartmann – 39 Netto
Klasse B (HCP 22,9 bis 26,5)
Claus-Dieter Ottner – 37 Netto
Ulrike Brilling – 35 Netto
Doris Günther – 35 Netto
Stephanie Brockmann – 35 Netto
Klasse C (ab HCP 26,6)
Dr. Albert Mertens – 40 Netto
Patricia Pervier – 36 Netto
Beate Hoppe – 36 Netto
AK70 – Titelverteidigerin mit starker Vorstellung
Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren waren die Clubmeisterinnen und Clubmeister aus dem Vorjahr erneut am Start – und konnten auch diesmal überzeugen.
Bei den Damen spielte Kordula Stach wieder eine konstant starke Runde und übernahm mit 86 Schlägen direkt die Führung. Mit fünf Schlägen Rückstand folgt Monika Huszarik-Felgendreher (91 Schläge) auf Platz zwei.
Bei den Herren lieferte Titelverteidiger Knut Chrestin erneut eine solide Leistung ab und spielte eine 87 – in diesem Jahr bedeutet das aber nur Platz zwei nach dem ersten Tag. Denn sein Flightpartner Joachim Roth erwischte einen außergewöhnlichen Tag: Mit 13 Pars und nur 5 Bogeys spielte er sich mit einer herausragenden 78er Runde an die Spitze und sicherte sich einen komfortablen Vorsprung von neun Schlägen auf die Verfolger DEn dritten Platz belegte nach dem ersten Tag Wolfgang Tietjen, der wie Knut ebenfalls eine 87 ins Clubhaus brachte.
Tag 2 – Spannung bis zum letzten Putt
Mit Spannung wurde der zweite Tag der Clubmeisterschaften erwartet. In vielen Klassen war noch alles offen – und zusätzlich blickten alle immer wieder nervös zum Himmel: Hält das Wetter? Laut Vorhersage drohten am Nachmittag Regen und sogar Gewitter. Doch: Das Wetter hielt bis zum Schluss – perfekte Bedingungen für einen dramatischen Finaltag!
Das Livescoring machte auch Tag 2 zu einem Erlebnis für alle, die mitfieberten. Und wieder sollte es ein Tag voller Wendungen und Highlights werden – inklusive Stechen um den Titel.
AK50 Brutto – Damen
Petra Gabriel startete als Führende in den Finaltag – und sie spielte erneut konstant und nervenstark. Sobald ihre Verfolgerinnen näherkamen, hatte sie die passende Antwort parat – wie etwa das Birdie an Bahn 9. Zwei Doppelbogeys an den Bahnen 5 und 14 waren die einzigen Wackler ihrer Runde. Mit starker Kontrolle und Übersicht verteidigte Petra ihren Vorsprung und holte sich am Ende souverän den Titel – mit sieben Schlägen Vorsprung.
Den zweiten Platz sicherte sich Andrea Roth. Von Platz 3 gestartet, spielte sie eine fehlerfreie Front Nine und kam zwischenzeitlich bis auf Schlagdistanz an Petra heran. Auf den Back Nine ließ sie dann allerdings etwas nach – zwei Doppelbogeys am Ende rettete sie aber dennoch auf Rang zwei.
Etwas überraschend konnte sich Martina Chrestin den dritten Platz sichern. Sie spielte mit einer 86 die beste Runde des Tages bei den Damen und profitierte vom unglücklichen Abschluss von Sandra Kamberg, die an Bahn 18 mit einem Doppelbogey den Podestplatz noch abgeben musste.
AK50 Brutto – Herren
Dramatik pur bei den Herren: Zwischenzeitlich lagen vier Spieler – Ralph Kamberg, Arnd Brüning, Heiner Jäger und Guido Otten – innerhalb eines Schlages. Es ging hin und her: Führungswechsel, Birdies, Fehler – niemand konnte sich absetzen.
Auf den Back Nine kristallisierte sich ein Dreikampf zwischen Ralph, Arnd und Heiner heraus. Bahn 17 wurde zur Schlüsselszene: Arnd und Heiner gelang jeweils ein Birdie, Ralph musste ein Bogey hinnehmen – und lag nun einen Schlag zurück.
Dann die alles entscheidende Bahn 18: Heiner spielte leider eine 7 und fiel aus dem Titelrennen. Arnd notierte ein Bogey – Ralph hatte nun die Chance, mit einem Par das Stechen zu erzwingen. Und das tat er.
Im Stechen an Bahn 18 zeigte Ralph dann wahre Meisterqualität: Ein sensationeller Putt zum Birdie brachte ihm den Sieg, Arnd musste sich mit einem Par geschlagen geben. Wieder einmal wurde ein Clubmeistertitel im Achimer Golfclub im Stechen entschieden – was für ein Finale!
AK50 Brutto – Gemischte Nettowertung
Auch bei der Bruttomeisterschaften spielen wir drei Nettopreise aus:
Olaf Lübben – 143 Nettoschläge
Thomas Rempt – 146 Nettoschläge
Sabine König – 148 Netto Nettoschläge
AK50 Netto
Auch am zweiten Tag wurde in den Netto-Wertungen groß aufgespielt. Einige Spielerinnen und Spieler konnten sich deutlich unterspielen – und so gab es in allen Klassen spannende Entscheidungen:
Klasse A (bis HCP 22,8)
Ralph Bartmann – 75 Netto (39 | 36)
Thorsten Sick – 75 Netto (40 | 35)
Klasse B (HCP 22,9 bis 26,5)
Claus-Dieter Ottner – 76 Netto (37 | 39)
Stefan Werthschütz – 73 Netto (32 | 41)
Klasse C (ab HCP 26,6)
Beate Hoppe – 81 Netto (36 | 45)
Patricia Pervier – 74 Netto (36 | 38)
AK70 Brutto
Die Führenden von Tag 1 ließen nichts mehr anbrennen. Kordula Stach spielte erneut die beste Damenrunde mit 91 Schlägen und holte sich mit 177 Gesamtschlägen souverän den Titel – elf Schläge vor Monika Huszarik-Felgendreher (188). Platz drei ging an Heike Staberock (197).
Bei den Herren zeigte Knut Chrestin Kampfgeist und spielte mit 83 Schlägen die beste Runde des Tages. Doch Joachim Roth hielt dem Druck stand – mit zwei sehr konstanten Runden und einem Gesamtergebnis von 166 sicherte er sich verdient den Titel. Knut wurde mit 170 Schlägen Zweiter, gefolgt von Wolfgang Tietjen mit 176 Schlägen.
AK70 Netto – Gemischte Nettowertung
Auch in der AK70-Nettowertung gab es starke Ergebnisse:
Hans-Peter Thüner – 146 Nettoschläge
Dietmar Kage – 150 Nettoschläge
Ronald Jägeler – 150 Netto Nettoschläge
Die Clubmeisterschaften 2025 der AK50 & AK70 boten wieder alles, was den Golfsport im Achimer Golfclub ausmacht: Spannung, Fairness, sportlichen Ehrgeiz – und ein Miteinander, das durch das Livescoring und die Zuschauer am Platz fast schon Profi-Turniercharakter hatte. Herzlichen Glückwunsch an alle Siegerinnen und Sieger – und ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden, Helferinnen und Helfer sowie an das Team vom Wachtelkönig für die tolle Unterstützung!