Unsere Jugendtrainingsgruppen
Trainingsziele
Ziel ist die Förderung von Bewegung und der Freude am Sport. Spaß ist für uns das Wichtigste im Training, dadurch ist es uns möglich ein Team und ein Zugehörigkeitsgefühl zu bilden. Wir möchten aktive und sportliche Kinder im Training sehen, denen es Spaß macht sich zu bewegen.
Die Trainingsgruppen unterscheiden sich in Ihrer Wettbewerbsorientierung, den Trainingsinhalten und -zielen.
Von den Anfängern bis zum Mannschaftstraining haben wir für Jeden das passende Angebot.
DGV Kindergolfabzeichen (NEU!)
Mini-Bambinis | Samstag 10:30* Uhr
- 2-4 Jahre alt
- Bewegungserfahrungen in der Natur sammeln
- Gegenstände begreifen und erproben
- Laufschule (rückwärts, seitlich, Starten, Stoppen)
- Ballschule (Treten, Schlagen, Werfen und Fangen)
- Dinge ziehen, tragen, schieben
- Hüpfen und Springen
- Bei gutem Wetter auch barfuß
Bambinis | Samstags 11 & 12* Uhr
- 4-7 Jahre alt
- erste Erfahrungen mit dem Golfsport sammeln
- frühzeitiger Einstieg in den Golfsport
- Abschließen des DGV Bronzeabzeichens
- Erste Erfahrungen auf dem Golfplatz sammeln
Anfänger | Samstags 11, 12 & 13* Uhr und Dienstag 16:30 Uhr
- ab 7 Jahren
- Spaß am Golfen
Bronze
- erste Erfahrungen mit dem Golfsport sammeln
- Erste Erfahrungen auf dem Golfplatz sammeln
Silber
- Eingeschränkte Platzreife (Abzeichen Silber)
- Heranführung an die Golf-Etikette
- Heranführung an 6-Loch-Turniere
Gold
- Allgemeine Platzreife (Abzeichen Gold)
- Aufnahme in das Clubtraining / Birdie
- Heranführung an 9-Loch-Turniere
- Teilnahme an Wettbewerben
Kindergolfabzeichen | Samstags 11-12:30 Uhr
- ab 4 Jahren
- Spaß am Golfen
Bronze
- erste Erfahrungen mit dem Golfsport sammeln
- Erste Erfahrungen auf dem Golfplatz sammeln
Silber
- Eingeschränkte Platzreife (Abzeichen Silber)
- Heranführung an die Golf-Etikette
- Heranführung an 6-Loch-Turniere
Gold
- Allgemeine Platzreife (Abzeichen Gold)
- Aufnahme in das Clubtraining / Birdie
- Heranführung an 9-Loch-Turniere
- Teilnahme an Wettbewerben
Clubtraining | Samstags 11 + 12:30* Uhr
Für alle Kinder und Jugendlichen mit Jugendtrainingspaket und Spaß am Training, die bereits die allgemeine Platzreife erreicht haben und ein Handicap erreichen / verbessern wollen.
- Spaß am Golfen
- Vorbereitung auf Turniere
- Handicap Verbesserung
- Aufnahme in das Team Birdie
- Heranführung an 9-/18-Loch-Turniere
- Teilnahme an Wettbewerben
Ziel ist es mit Spaß am Golf besser zu werden, Freunde und Teammitglieder zu treffen und sich auf 9- oder 18-Lochturniere vorzubereiten.
Birdie
Bei regelmäßiger Trainings- und Turnierteilnahme haben alle Kinder und Jugendlichen des Achimer Golfclubs mit Platzreife, Jugendtrainingspaket und Spaß am Training, die Chance Teil des Teams "Birdie" werden.
Regelmäßige, konzentrierte Teilnahme am Training wir vorausgesetzt.
- Heranführung an 18-Loch-Turniere
- Teilnahme an Wettbewerben
- Kontinuierliche Handicap-Verbesserung
- Regelsicherheit
- Einhaltung der Golf-Etikette
- Einhaltung der Teamregeln
Mannschaft
Kinder und Jugendliche des Achimer Golfclubs, mit Bereitschaft für die Mannschaft Turniere zu spielen.
- Teilnahme an mindestens 15 Turniere pro Jahr, davon 8 auswärts (inklusive Wettkämpfe)
- Teilnahme an der Junior League des GVNB (Zielsetzung wird mit der Mannschaft besprochen)
- Kontinuierliche Handicap-Verbesserung
- Feste Regelsicherheit
- Einhaltung der Golf-Etikette
- Einhaltung der Teamregeln
- Spaß an Golf und Turnieren
*Findet nur während der Sommersaison und außerhalb der Schulferien statt.
Sommersaion: Ab Ende der Osterferien bis Ende der Herbstferien
Wintersaison: Ab Ende der Herbstferien bis Ende der Osterferien
Trainingsinhalte jeder Gruppe
Bambinis
- Abwechslungsreiches und spannendes Training
- Spielerisches Erlernen der Grundbewegungen beim Golf
- Spielerisches Heranführen an Koordinationsfähigkeit mit Schläger und Bällen
- Spielerisches Heranführen an verschiedene Schlagarten (Putten, voller Schlag)
- Methodischer Aufbau zum Erlernen der Differenzierung von Schlaglängen
- Golf ist ein Abenteuerspiel
- Lust auf Golf schaffen
Anfänger
Bronze
- Spielerisches Aufwärmen
- Abwechslungsreiche und altersgerechte Trainingsformen - hinter jeder Übung steht eine Geschichte
- Erlernen der einzelnen Golfschläge (Putt, Chip, Pitch, voller Schlag)
- Festigen der Grifftechnik, Stand und Ausrichtung
- Den Sinn des Spiels vermitteln und Spaß am Spiel schaffen
- Spielerisches Festigen der Differenzierung von Schlaglängen
- Regelkenntnisse
Silber
- Erkennen des Sinns und Erlernen eines funktionellen Aufwärmprogramms (spielerisch)
- Vertiefen des Stands, der Ausrichtung und des funktionellen Griffes
- Festigen der einzelnen Schläge (Putt, Chip, Pitch, voller Schlag)
- Heranführen an Schläge aus Hindernissen und schwierigen Spielsituationen (Bunker, Rough, Hanglagen)
- Spielen auf dem Platz
- Motivation zum Wettkampf (6-Loch-Turniere)
- Regelkenntnisse
Gold
- Erkennen des Sinns und Erlernen eines funktionellen Aufwärmprogramms
- Vertiefen des Stands, der Ausrichtung und des funktionellen Griffes für mehr Weite
- Individuelle Anpassung und Festigung der Schlagtechnik
- Entwicklung spezifischer Fähigkeiten und Golftechniken
- Verfeinern der Spielanpassung (Dosierungsfähigkeit, Routine)
- Vertiefen von Schlägen aus Hindernissen und schwierigen Spielsituationen (Bunker, Rough, Hanglagen)
- Strategisches Spiel auf dem Platz
- Heranführen an den Wettkampf (9 Löcher)
- Vertiefung der Golfregeln für Wettkämpfe
Kindergolfabzeichen
Bronze
- Spielerisches Aufwärmen
- Abwechslungsreiche und altersgerechte Trainingsformen - hinter jeder Übung steht eine Geschichte
- Erlernen der einzelnen Golfschläge (Putt, Chip, Pitch, voller Schlag)
- Festigen der Grifftechnik, Stand und Ausrichtung
- Den Sinn des Spiels vermitteln und Spaß am Spiel schaffen
- Spielerisches Festigen der Differenzierung von Schlaglängen
- Regelkenntnisse
Silber
- Erkennen des Sinns und Erlernen eines funktionellen Aufwärmprogramms (spielerisch)
- Vertiefen des Stands, der Ausrichtung und des funktionellen Griffes
- Festigen der einzelnen Schläge (Putt, Chip, Pitch, voller Schlag)
- Heranführen an Schläge aus Hindernissen und schwierigen Spielsituationen (Bunker, Rough, Hanglagen)
- Spielen auf dem Platz
- Motivation zum Wettkampf (6-Loch-Turniere)
- Regelkenntnisse
Gold
- Erkennen des Sinns und Erlernen eines funktionellen Aufwärmprogramms
- Vertiefen des Stands, der Ausrichtung und des funktionellen Griffes für mehr Weite
- Individuelle Anpassung und Festigung der Schlagtechnik
- Entwicklung spezifischer Fähigkeiten und Golftechniken
- Verfeinern der Spielanpassung (Dosierungsfähigkeit, Routine)
- Vertiefen von Schlägen aus Hindernissen und schwierigen Spielsituationen (Bunker, Rough, Hanglagen)
- Strategisches Spiel auf dem Platz
- Heranführen an den Wettkampf (9 Löcher)
- Vertiefung der Golfregeln für Wettkämpfe
Clubtraining
- Erkennen des Sinns und Erlernen eines funktionellen Aufwärmprogramms
- Verbesserung der golfspezifischen Fitness (Kraft, Schnellkraft, Beweglichkeit)
- Vertiefen des Stands, der Ausrichtung und des funktionellen Griffes für mehr Weite und richtiges Schlagen
- Individuelle Anpassung und Festigung der Schlagtechnik auch unter Druck
- Schlagkompetenz (Fähigkeit, absichtlich Einfluss auf die Ballbewegung nehmen zu können)
- Verfeinern der Spielanpassung (Dosierungsfähigkeit, Routine, Risiko/Nutzen-Abwägung)
- Vertiefen von Schlägen aus Hindernissen und schwierigen Spielsituationen (Bunker, Rough, Hanglagen)
- Spielen auf dem Platz (Platzstrategie / Organisation / Taktik)
- Heranführung an den Wettkampf (9 Löcher)
- Vertiefen der Golfregeln für Wettkämpfe
- Verbessertes HCP
- Spaß und Lust am Training für den Aufstieg in die Birdiegruppe
Birdie
- Erkennen des Sinns und Erlernen eines funktionellen Aufwärmprogramms
- Verbesserung der golfspezifischen Fitness (Kraft, Schnellkraft, Beweglichkeit)
- Individuelle Anpassung und Festigung der Schlagtechnik auch unter Druck
- Festigen der Schlagkompetenz - Optimierung der Spielanpassung (Dosierungsfähigkeit, Routine, Risiko/Nutzen-Abwägung)
- Heranführen an Spinkontrolle im Annäherungsbereich (up and down - Einlochen mit zwei Schlägen)
- Wettkampf- und Prognosetraining (unter Druck)
- Festigen von Schlägen aus Hindernissen und schwierigen Spielsituationen (Bunker, Rough, Hanglagen)
- Spielen auf dem Platz (Platzstrategie / Organisation)
- Wettkämpfe
- Festigen der Golfregeln für Wettkämpfe
- Aufstieg in die Mannschaft
Mannschaft
- Funktionelles Aufwärmprogramm (Leistungssport)
- Individuelle Anpassung und Festigung der Schlagtechnik
- Festigen der Schlagkompetenz (Shapetests)
- Optimierung der Spielanpassung (Dosierungsfähigkeit, Routine, Risiko/Nutzen-Abwägung)
- Optimierung der Spinkontrolle im Annährungsbereich (up and down – Einlochen mit zwei Schlägen)
- Optimierung der Puttkompetenz
- Wettkampf- und Prognosetraining (unter Druck)
- Spielen auf dem Platz (Platzstrategie, Schlagtaktik)
- Wettkampf (18 Löcher)
- Festigen der Golfregeln für Wettkämpfe
- Regionale und nationale Turniere