Preis der Greenkeeper am 12.04.2025

Neues Format, volle Fairways und strahlende Gesichter

Am Samstag, den 12. April, war es endlich soweit: Neuer Termin, neues Spielformat – und ein voller Platz! Insgesamt 133 Spielerinnen und Spieler gingen beim diesjährigen Preis der Greenkeeper auf dem 18- und 9-Loch-Platz an den Start. Und wie sollte es beim Greenkeeper-Turnier auch anders sein? Das Wetter zeigte sich von seiner allerbesten Seite: Sonne satt, 20 Grad, kaum Wind – ein perfekter Golftag!

Ein großes Dankeschön geht an unseren langjährigen Partner Sommerfeld für die tolle Unterstützung – und natürlich an unser großartiges Greenkeeper-Team, das diesen Tag überhaupt erst möglich gemacht hat: Marco, Alu, Volker, Börge und Janik – vielen lieben Dank für Eure engagierte Arbeit, nicht nur an diesem Tag, sondern das ganze Jahr über!

Nach der herzlichen Begrüßung auf dem Betriebshof und einem kleinen Startgeschenk ging es auf die Runde. Gespielt wurde zum ersten Mal im beliebten Shamble-Format, das sofort für Begeisterung sorgte. Viel Teamgeist, taktisches Denken und jede Menge Spaß – ein Format mit Zukunft!

An der Halfway-Station am großen Puttinggrün warteten Kaffee, Getränke und Kuchen – liebevoll betreut vom Greenkeeper-Team höchstpersönlich. Auch nach der Runde ging’s direkt auf dem Betriebshof weiter: Gegen 17 Uhr trudelten die Flights ein, die Stimmung war ausgelassen, das Wetter hielt – und der Grill lief auf Hochtouren! Marco und Alu versorgten die Hungrigen am Rost, Janik und Börge standen am Tresen – unterstützt von unserem ehemaligen Greenkeeper Johann und Hausmeisterin Annette. Volker sorgte unermüdlich für Nachschub – ein echtes Gemeinschaftswerk.

Auch das E-Scoring läuft immer besser: 58 % der Teilnehmenden gaben ihren Score per E-Scoring ab.

Im Rahmen der Feier fand dann auch die Siegerehrung statt. Präsident Frank Legenhausen und Platzbeauftragter Jörg Meiners dankten dem Greenkeeper-Team für ihren Einsatz, Clubmanager Thomas Schmidt übernahm den sportlichen Teil.

Und sportlich war einiges geboten:

  • Lukas Schröder lochte seinen Ball an Bahn 8 des 18-Loch-Platzes aus 68 Metern direkt zum Eagle ein.

  • Kimi Kamberg spielte an Bahn 17 ein traumhaftes Eagle: Abschlag gewählt, zweiter Schlag aufs Grün, gelocht!

  • Insgesamt wurden 68 Birdies notiert – beeindruckend!
     

18-Loch-Platz: Beeindruckende Leistungen im Shamble-Format

Bruttowertung:

Den klaren Bruttosieg sicherte sich das Team Kim-Lara Kamberg, Sandra Kamberg und Claudia Miethig mit fantastischen 101 Bruttopunkten – und einem komfortablen Vorsprung von 9 Punkten auf das zweitplatzierte Team Ute Cordes-Hoffmann, Jörg Hoffmann, Nils Hoffmann und Frank Düe.

Nettoklasse A:

Der erste Platz ging an Claudia Bremer, Irene Wempe, Frerich-Weers Bremer und Thomas Rempt mit starken 128 Nettopunkten. Den zweiten Platz sicherten sich Jan Magnus Meyer, Uli Meyer, Peter Vickermann und Matthias Raby mit 122 Punkten.

Nettoklasse B:

Hier hagelte es außergewöhnliche Ergebnisse – gleich sieben Spieler:innen knackten die 50-Nettopunkte-Marke. Herausragend waren Janik Böse mit 66 und Fabio Böse mit unglaublichen 72 Nettopunkten. Gemeinsam mit Nick Sörensen und Jan-Henrik Radeke gewann das Quartett souverän mit 189 Nettopunkten – und satten 39 Punkten Vorsprung! Auf Platz zwei folgte das Team Neele Fürst, Nis Laasch, Marco Siemer und Lukas Denker mit 150 Nettopunkten.

9-Loch-Platz: Spannung bis zum Stechen

Bruttowertung:

Gleichstand mit jeweils 68 Bruttopunkten – doch das Stechen entschied: Den Sieg holte das nur zu dritt spielende Team Bettina Ebeling, Jaroslaw Berezinski und Thomas Fischer, da sie ohne Streichergebnis auskommen mussten. Auf Rang zwei landeten Martina Bunger, Christina Wutschke, Michael Bunger und Sven Wutschke.

Nettowertung:

Auch hier glänzten viele Spieler:innen mit Top-Ergebnissen – sieben von ihnen mit über 50 Nettopunkten. Den Sieg holte sich das Team Ruth Schorrmann, Elke Schmidt-Uliczka, Gerhard Uliczka und Josef Müller-Gladen mit 157 Punkten. Platz zwei ging an Elfriede Wegner, Bianca Sick, Dagmar Böhlke und Henning Böhlke mit 145 Nettopunkten.

Nach der Siegerehrung wurde noch lange auf dem Betriebshof und in der Greenkeeperhalle gefeiert, geschnackt, getanzt und angestoßen. Die Stimmung war großartig.

Wir freuen uns schon jetzt auf den Preis der Greenkeeper 2026!

Achimer Golfclub

Roedenbeckstraße 55
28832 Achim

Tel.: 04202 / 97 40-0
Fax: 04202 / 97 40-10
E-Mail: info (at) achimergolfclub.de

Besuch uns auf Facebook

Newsletter abonnieren

Mit dem Newsletter des Achimer Golfclubs bist Du immer aktuell und ganz persönlich informiert.

Jetzt abonnieren »

Besuch uns auf Instagram

Ausgezeichnet

Im Achimer Golfclub ausgezeichnet Golf spielen und Golf lernen. 

Anfahrt

Aus Richtung A1 Hamburg–Bremen:
Ausfahrt Posthausen, in Posthausen direkt hinter dem Einkaufszentrum Dodenhof rechts auf die K6 Richtung Achim.

Aus Richtung A27 Bremen–Hannover:
Ausfahrt Achim-Ost in Richtung Bassen, die 1. Straße rechts in Richtung Badenermoor / Posthausen. 

Routenplaner »