Aktuell

Party @ The Range & AGC Open Long Drive Championship
Zwei Events. Ein Abend. Pure Sommerpower. - Freitag, den 18. Juli 2025 ab 18 Uhr

Vorbereitungen auf Hochtouren

Wir haben die Wartebereiche nach getaner Arbeit schon einmal ausgetestet... es lässt sich sehr gut aushalten!

Abgesteckter Wartebereich vor der Caddyhalle. Der Hauptweg ist der Eingangsbereich, der Ausgang ist aus der Caddyhalle kommend nach rechts.

So sieht es vor dem Starterhaus aus.

Rechts ist der Durchgang und Wartebereich für den Ballautomat. Links kann man dann weiter zu den Abschlägen gehen.

Die Plexiglas-Scheiben sind aufgebaut, der Mundschutz liegt parat: wir freuen uns, bald wieder für Euch da zu sein.

Zusätzlich sprühen wir die Zonen ab - so sind die Wartebereiche noch deutlicher zu erkennen.

Die Bänke sind zunächst abgesperrt.

So sieht der Zugang zu der Caddiehalle aus.

Hier kommt noch ein Stuhl hin und schon kann man mit ausreichend Abstand die eventuelle Wartezeit überbrücken.

Irgendwann bald sind die Schirme hoffentlich wieder aufgespannt, während Ihr Platz auf der Terrasse findet... bis dahin genießen wir den Blick auf die Anlage aus jedem Winkel.

Auch wenn wir noch kein Datum haben, wann es weitergeht, halten wir an der Hoffnung fest die Anlage in der kommenden Woche wieder öffnen zu dürfen. Was wir jedoch wissen, ist, dass die Auflagen, unter denen wir öffnen dürfen, sehr strikt sind. Der Schutz aller auf der Anlage ist daher entsprechend wichtig, weshalb Rebecca und ich gestern früh fleißig vorbereitet haben.

Sobald ein Startschuss fällt, bekommt Ihr die genauen Infos zu Bestimmungen und dem Verhalten auf der Anlage per e-Mail und könnt diese ebenfalls auf der Homepage einsehen. Hier ein kleiner Vorgeschmack, was für Anpassungen derzeit schon getroffen werden.

Viele Hinweise werden wir durch Schilder vermitteln – an den Eingängen der Gebäude und an anderen gut frequentierten Bereichen. Dafür hat das Laminier-Gerät „geglüht“ und wir haben vieles schon aufhängen können.

Auch Absperrband ist derzeit hoch im Kurs. Wir haben auf der Driving Range zum einen Wartebereiche vor dem Ballautomat eingerichtet und zum anderen Wartebereiche für die Abschlagplätze gekennzeichnet. Die Bänke haben wir so mit Band gekennzeichnet, dass diese derzeit nicht genutzt werden können. So können wir Ansammlungen von Spielern um die Bänke vermeiden und stellen sicher, dass auf dem Übungsgelände die Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden. Damit Ihr bei einer eventuellen Wartezeit trotzdem entspannen könnt, haben wir in den abgesperrten Bereichen jeweils einen Stuhl platziert. Sucht Euch also eine „Warte-Box“ aus und genießt, sofern eine Wartezeit aufkommt, den schönen Ausblick auf die Range mit den großartigen neuen Schildern.

Für die Driving Range möchten wir Euch zwei Dinge an die Hand geben: beachtet zunächst bitte, dass die Wartebereiche vor dem Ballautomat auch für das Zurückbringen der Körbe gelten. Auch hier ist das Einhalten der Sicherheitsbestimmungen genau so wichtig wie beim Bälle ziehen.

Außerdem haben wir die andere Seite der Range ebenfalls mit „Abstandhaltern“, die die Abschlagplätze markieren, ausgestattet. Dieser Bereich kann besonders gut von denen genutzt werden, die keine Startzeit im Anschluss an das Üben haben und gerne ein paar mehr Schritte in Kauf nehmen. So können wir unsere gesamte Driving Range bestmöglich nutzen und den Hauptbereich „vorne“ etwas entlasten. In Zeiten wie diesen sind wir über unsere großzügige Driving Range besonders froh!

Im Starterhaus stehen wir Euch bald wieder täglich mit vielen Services zur Verfügung. Das Sekretariat ist zunächst einmal geschlossen, also wundert Euch nicht, dass dort die Türen zu bleiben. Für unseren Arbeitsplatz haben wir zwei Vorrichtungen (Spuckschutz) eingerichtet, die uns und auch Euch schützen sollen. Das Starterhaus ist trotzdem ausschließlich mit Maske zu betreten. Auch wir werden während Ihr Euch im Starterhaus aufhaltet einen Mundschutz tragen.

Auch vor dem Starterhaus haben wir vor der Tür mit ausreichend Abstand einen Wartebereich eingerichtet. Alle wichtigen Infos zum Betrieb im Starterhaus findet Ihr dann auf einem großen Plakat. Zwei wichtige Hinweise vorab: 1) Es darf maximal eine Person zur Zeit das Starterhaus betreten. 2) Denkt dran, dass Ihr wie gewohnt alle gekauften Artikel mit EC- und auch Kreditkarte zahlen könnt. Der bargeldlose Zahlvorgang kommt uns sehr entgegen.

Für die Caddiehalle haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen. Die maximale Personenanzahl liegt zu jeder Zeit bei drei. Natürlich ist es schwierig einzusehen, ob jemand in der Halle ist oder nicht. Deshalb haben wir drei Boxen angeschraubt, die als Ablage für eine Art Pfand, also Signal „ich bin drinnen“, dienen. Wenn man reingeht legt man einfach den DGV Ausweis oder bspw. einen markierten Golfball in eins der Fächer. Beim Rausgehen nimmt man seinen Gegenstand wieder mit. Sind also alle drei Boxen mit einem Gegenstand belegt, gilt das Warten auf „Freigabe“ im Wartebereich vor der Tür. Auch hier haben wir mit rot-weißem Absperrband die Bereiche gekennzeichnet. Sogar mit Abschlagskugeln – so einen „golferischen Wartebereich“ gab es noch nie.

 

In allen Bereichen, auf der gesamten Anlage, ist es wichtiger denn je das Thema Rücksichtnahme groß zu schreiben. Wir sind sicher, dass es alle kaum abwarten können auf die Anlage zu kommen und endlich wieder die Bälle fliegen zu sehen. Damit es alle gleichermaßen genießen können, gestaltet bitte die Aufenthalte in all den Bereichen kurz, wo Warteschlangen entstehen. So können alle so schnell es geht auf die Übungsanlage, auf den Platz, oder ins Starterhaus um Fragen zu klären oder noch ein paar Bälle für die Runde zu kaufen.

Damit wir bestmöglich für Euch da sein können ist es auch sinnvoll, Anfragen schon jetzt per E-Mail mit uns zu klären, oder um einen Rückruf zu beten, sodass wir zeitintensivere Anfragen außerhalb der Kernzeiten bearbeiten können. Wir stellen sicher, dass wir mit ausreichend Personal vor Ort sind um Eure Anfragen zu bearbeiten, insbesondere an den Telefonen. Auch hier sind wir Euch jedoch dankbar, wenn Ihr uns Verständnis entgegenbringt, dass einige Zeiten mehr frequentiert sind als andere und nicht immer alle Telefonate sofort angenommen werden können.

 

Wir freuen uns schon sehr, wenn es wieder losgeht und wir Euch wiedersehen können, denn unsere Anlage und unser Arbeitsplatz sind nicht dieselben, wenn Ihr nicht da seid. Bis dahin freuen wir uns, wenn Ihr die aktuellen Berichte und Arbeiten mitverfolgt und Euch dadurch auf den Wiedereinstieg mit uns gemeinsam vorbereitet, ganz nach dem Motto "gemeinsam schaffen wir das, gemeinsam sind wir stark". 

 

Liebe Grüße sendet Euch

Marion

 

Achimer Golfclub

Roedenbeckstraße 55
28832 Achim

Tel.: 04202 / 97 40-0
Fax: 04202 / 97 40-10
E-Mail: info (at) achimergolfclub.de

Besuch uns auf Facebook

Newsletter abonnieren

Mit dem Newsletter des Achimer Golfclubs bist Du immer aktuell und ganz persönlich informiert.

Jetzt abonnieren »

Besuch uns auf Instagram

Ausgezeichnet

Im Achimer Golfclub ausgezeichnet Golf spielen und Golf lernen. 

Anfahrt

Aus Richtung A1 Hamburg–Bremen:
Ausfahrt Posthausen, in Posthausen direkt hinter dem Einkaufszentrum Dodenhof rechts auf die K6 Richtung Achim.

Aus Richtung A27 Bremen–Hannover:
Ausfahrt Achim-Ost in Richtung Bassen, die 1. Straße rechts in Richtung Badenermoor / Posthausen. 

Routenplaner »