Auf den rund 125 Hektar des Achimer Golfclubs genießen die über 1700 Mitglieder nicht nur eine gepflegte Runde Golf, sondern auch zahlreiche Wildtiere aus den Revieren Baden-Geest und Uesen finden hier einen geschützten Rückzugsort. Daher überrascht es nicht, dass Rehe ihre Kitze auf der naturnahen Anlage zur Welt bringen.
Um sicherzustellen, dass Landwirt Jan Freese und sein Mitarbeiter Pascal Meier sorglos einige der Flächen mähen können, hat Clubmanager Thomas Schmidt die Kitzretter des Hegerings Achims gebeten, den Golfplatz zu überfliegen und Jungtiere zu sichern.
Ein Hauch von Golf-Atmosphäre begleitete die Drohnenteams, als sie an zwei Morgen im Juni mit Golfcarts das weitläufige Gelände zu den abzusuchenden Flächen befuhren. Die Kitzretter konnten dabei nicht nur viel über den Golfclub und die heimische Tierwelt lernen, sondern erhielten auch von Thomas Schmidt interessante Einblicke in das Engagement des Clubs bei Naturprojekten. So werden regelmäßig Führungen über den Golfplatz angeboten, um insbesondere die Vielfalt der Vogelwelt zu erläutern. Udo Faulstich, Obmann und Pächter des Reviers Uesen, bestätigt: „Der Golfclub ist die Kinderstube unseres Wilds.“
Während der Einsätze konnten Udo Faulstich und Thomas Schmidt die Möglichkeiten weiterer Zusammenarbeit zwischen dem Golfclub und dem Hegering erörtern. An beiden Tagen konnten drei Kitze erfolgreich gesichert werden. Zum Abschluss des Einsatzes überreichte der Clubmanager eine äußerst großzügige Spende als Dank für die wertvolle Arbeit der Kitzretter.
Club der Naturfans
Wir haben uns dem Programm Golf & Natur verschrieben und sind bereits seit 2009 mit dem Status Gold ausgezeichnet. Die höchste Zertifizierungsstufe im Rahmen vom Golf & Natur Programm. Zusätzlich haben wir uns im Jahr 2016 in unsere Satzung dazu verpflichtet die Natur und Umwelt im gesamten Gebiet der Golfanlage zu erhalten, zu schützen und zu entwickeln.
Die Kosten für diesen Bereich sind in den letzten Jahren gestiegen, z. B. durch die professionelle Pflege der Obstbäume auf der Anlage oder durch die Hilfe von externen Partnern bei Projekten, wie der Neuanlage der Heidefläche.
Dafür möchten wir Dich als Naturfan gewinnen, um unser Budget für diesen Bereich zu erweitern.
Was beinhaltet Dein jährliches Engagement als Naturfan im Achimer Golfclub?
- Poloshirt mit dem einzigartigen „Club der Naturfans“ Logo
- Nach drei Jahren als Naturfan erhältst Du ein neues Poloshirt
- Kostenlose Teilnahme am Bio Regio Turnier
- 1 Liter Saft von den Früchten unserer Obstbäume (hergestellt in der Mosterei Finkenburg)
- Namentliche Aufnahme als Naturfan am Eingangsportal zur Streuobstwiese
- Exklusive Führung über den Golfplatz mit unserem Mitglied Hartwig Schepker zu botanischen und naturkundlichen Themen, wie z. B. die verschiedenen Biotoptypen auf dem Platz, die Rote-Liste-Arten auf dem Platz, Besonderheiten verschiedener Bäume,…
- Jährliche Zusendung unseres Naturfan-Newsletter, u.a. mit den durchgeführten Maßnahmen die mit dem Golf & Natur Budget im Laufe des vergangenen Jahres umgesetzt wurden
- Unterstützung des Golf & Natur Budgets zur Erhaltung, dem Schutz und der Entwicklung von Natur und Umwelt im gesamten Gebiet der Golfanlage.
Jährliche Spendenhöhe als Mitglied des „Club der Naturfans“ von mindestens 79,- €
Der Club der Naturfans im Achimer Golfclub hat aktuell 21 Mitglieder und wir möchten diese Zahl gerne auf über 100 erweitern.
Werde jetzt Mitglied! Schicke uns einfach das ausgefüllte Anmeldeformular per Mail an info (at) achimergolfclub.de oder gib es im Starterhaus ab. Wir freuen uns auf dich!