Der Achimer Golfclub ist nicht nur ein Ort für sportliche Betätigung und Erholung, sondern bietet auf seiner weitläufigen Anlage auch zahlreichen Wildtieren einen geschützten Rückzugsraum. Besonders in der Brut- und Setzzeit ist deshalb große Sorgfalt gefragt.
Ein fester Bestandteil unseres Kalenders ist daher inzwischen das Abfliegen der Flächen rund um Greens und Fairways mit Wärmebilddrohne – in enger Zusammenarbeit mit den Achimer Kitzrettern. So auch vor kurzem, am 23. und 24. Juni, als erneut zwei Teams mit Clubmanager Thomas Schmidt unterwegs waren, um die Flächen vor dem geplanten Mähen sicher abzufliegen.
Ziel war es, Jungtiere rechtzeitig aufzuspüren und damit vor Verletzungen oder dem Tod durch Mähwerke zu schützen. Auch wenn dieses Mal keine Kitze mehr gesichert wurden, konnten viele andere Wildtiere beobachtet werden – darunter Rehwild, Hasen, Gänse, Kraniche, Störche und Enten.
Die Zusammenarbeit zwischen dem Golfclub, den Landwirten Jan Freese und Pascal Meyer sowie Obmann Udo Faulstich verlief wie gewohnt reibungslos. Ein besonderer Bonus für alle Beteiligten: eindrucksvolle Drohnenaufnahmen vom Sonnenaufgang über unserer Anlage.
Unser Dank gilt dem Team der Achimer Kitzretter – ihr Einsatz ist gelebter Naturschutz und passt perfekt zu unserem Motto:
Natürlich offen
Oder wie das Kitzretter-Team sagt: Kitzrettung macht glücklich.