Am 7. Mai war es soweit. Zweiunddreißig hochmotivierte Achimer Herrengolfer machten sich auf, um die Tour 2024 in Angriff zu nehmen. Ziel war das Court Hotel in Halle/Westfalen. Die Startzeiten im GC Schultenhof Peckeloh und auf der 27 Lochanlage im GC Teutoburger Wald waren natürlich fest gebucht.
Das Wetter spielte mit, die Temperaturen waren durchaus angenehm und die Plätze hatten es in sich. Viel Wasser und bergiges Gelände forderten den Teilnehmern alles ab. Das Hotel war dem einen oder anderen Golfer noch bekannt. Im Jahr 2014 gab es schon einmal eine Tour in das Hotel. Damals firmierte es noch unter dem Namen Gerry Weber. Auch nach so langer Zeit überzeugte das Hotel wieder mit einem tollen Ambiente.
Tag 1
An den beiden ersten Tagen stand traditionell der Teamwettbewerb BLAU gegen WEISS im Vordergrund. Der erste Golftag in Peckeloh werden die Herrengolfer so schnell nicht vergessen. Der Platz war nicht nur ordentlich lang sondern auch von vielen Wasserhindernissen geprägt. Schnell machte die Bezeichnung „das Monster von Peckeloh“ die Runde. Am Ende des Tages waren alle Teilnehmer froh, die erste Herausforderung gut bewältigt zu haben.
Acht Vierballmatches standen auf dem Programm, in denen jeweils ein Punkt für das Team erkämpft werden konnte. Weitere Punkte konnten in den Sonderwertungen Longest Drive und Nearest to the Pin sowie für das beste Einzelergebnis im Netto und Brutto gewonnen werden. Nach der Runde trafen sich alle Golfer auf der Clubhausterrasse und ließen bei kühlen Getränken die 18 Löcher noch einmal Revue passieren. Danach ging es ins Hotel nach Halle.
Im Anschluss an das gemeinsamen Abendessen konnten in einer kleinen Siegerehrung die Ergebnisse von Tag 1 verkündet werden. Die Punkte für die beiden Sonderwertungen im Longest Drive und Nearest to the Pin gingen souverän an das Team BLAU und zwar an Stephan Loose für den längsten Abschlag und Johannes Friedlbinder für die beste Annäherung. Die weiteren Sonderpunkte gingen für das beste Nettoergebnis an Henning Reimler mit 36 Punkten für Team WEISS und Arnd Brüning für 18 Bruttopunkte ebenfalls an das Team WEISS. Alle 4 HEMIGOS konnten sich über die dafür überreichten Weine freuen. Von den 8 Teammatches gingen 5 an BLAU und 3 an WEISS. So stand es am Ende des ersten Tages 7 zu 5 für Team BLAU. Damit hatte Team WEISS aber noch alle Chancen für den zweiten Tag.
Auch in diesem Jahr hatte Arnd Brüning wieder eine tolle Überraschung für alle Tourteilnehmer parat. Jeder der 32 Herrengolfer konnte einen Beutel voller Überraschungen in Empfang nehmen. Dazu gehörten unter anderem ein weißes Golfkäppi mit der Aufschrift HEMIGO, eine Pitchgabel, ein Schlägertuch, ein Ballmarker, drei Titleist ProV 1, sowie ein kleiner Flachmann mit alkoholischem Inhalt. Vielen Dank Arnd für die auch in diesem Jahr gelungene Überraschung zum Tourstart.
Tag 2
An Tag 2 wurde auf der schönen Anlage des GC Teutoburger Wald wieder in 8 Vierballmatches mit veränderten Flightzusammensetzungen gespielt. Im Fliessstart ging es auf die Runde, die vor allem auf den ersten 9 Löchern durch ein sehr bergiges Gelände geprägt war. Die zweiten 9 waren da schon etwas leichter zu bewältigen. Nach der Runde kamen alle Teilnehmer natürlich auf der Terrasse zu dem einen oder anderen Getränk zusammen und ließen die Eindrücke des Tages noch einmal Revue passieren.
Nach dem abendlichen 3 Gänge Menü im Hotel wurde dann im Rahmen der Siegerehrung das siegreiche Team gekürt. Bei den Sonderwertungen des zweiten Tages konnte Martin Blumberg vom Team BLAU den Longest Drive für sich entscheiden. Der Nearest to the Pin ging an Team WEISS. Johann Intemann legte den Ball am dichtesten an den Stock. Die Punkte für das beste Netto- bzw. Bruttoergebnis gingen ebenfalls an Team WEISS. Ronald Jägeler mit 33 Nettopunkten und Arnd Brüning mit 24 Bruttopunkten spielten die besten Ergebnisse. Bei den Vierballmatches hatte Team BLAU mit 5:3 die Nase vorn. Am Ende war es dann eine knappe Angelegenheit. Team BLAU hatte den Teamwettbewerb mit 13 zu 11 gegen das Team WEISS für sich entschieden. Unter dem Beifall aller Herrengolfer konnten die 16 Mitglieder des Teams BLAU den verdienten Siegerpreis in Form von jeweils einer leckeren Flasche Wein in Empfang nehmen. Team WEISS ging aber natürlich auch nicht leer aus, sondern bekam den schon traditionellen „Trostpreis“, bestehend aus 2 großen Dosen Weingummis, überreicht. Nach der Siegerehrung wurden dann noch die diesjährigen schicken Tourpolos an alle Teilnehmer ausgehändigt. Diesmal in der elegante Farbkombination Blau/Rot, die bei allen Herrengolfern gut ankam.
Tag 3
Am Abschlusstag wurden dann die Einzelsieger der Tour 2024 ermittelt. Alle Spieler hatten ihre Einzelergebnisse aus den ersten beiden Tage in Tag Drei mitgenommen. Die Zusammensetzung der Flights ergab sich damit, wie schon bei den letzten Touren, aus den erspielten Nettopunkten der ersten beiden Tage. Leider gab es an diesem Tag ein Cartverbot auf dem Ligakurs Rot, der in Angriff genommen wurde. Das führte dazu, dass nicht alle Teilnehmer an der letzten Runde teilnehmen konnten. Alle Herrengolfer traten natürlich in den schmucken neuen Tourpolos an und machten nicht nur spielerisch auf der Anlage im Teutoburger Wald einen guten Eindruck.
Es wurde ein Einzel Zählspiel nach Stableford ausgetragen. Der Platz forderte den Hemigos alles ab. Bei den anspruchsvollen Spielbahnen in einem bergigen Gelände sind fast alle Herrengolfer mental und konditionell in den Grenzbereich gekommen. Auf der sonnigen Terrasse gab es nach dem Turnier dann zwei Siegerehrungen. Die Erste für die Ergebnisse im Rahmen des Turniers, die Zweite für die Gesamtwertung in der Netto- und Bruttowertung für letzten drei Tage.
Die Turnierwertung
In der Nettowertung landeten Gerhard Jodeit und Dietmar Kage mit jeweils 29 Punkten auf den Plätzen Zwei und Drei. Der Sieger der Tageswertung Johannes Friedlbinder sammelte 30 Nettopunkte. In der Bruttowertung belegten Dietmar Kage mit 13 Punkten den dritten Platz. Platz Zwei ging mit 14 Punkten an Bernd Osmers. Arnd Brüning notierte als Sieger 17 Bruttopunkte auf der Scorekarte.
Die Gesamtwertung
In der Nettowertung nach 3 Tagen belegten mit jeweils 86 Punkten Uwe Mailand und Henning Reimler den zweiten und dritten Platz hinter dem Sieger Johannes Friedlbinder. Johannes erspielte als Gesamtsieger der Tour 2024 an den 3 Tagen insgesamt 87 Nettopunkte.
In der Bruttowertung sammelte Johannes Friedlbinder als Dritter an den 3 Turniertagen 38 Punkte. Platz Zwei ging mit 41 Bruttopunkten an Ronald Jägeler. Mit deutlichem Abstand und 59 Bruttopunkten belegte Arnd Brüning in der Bruttowertung den ersten Platz. Die Sieger und Platzierte der HemigoTour 2023 nahmen unter lautem Beifall aller Teilnehmer aus den Händen der Captains die wohlverdienten Preise entgegen.
Nach der Siegerehrung und einem letzten Getränk auf der Terrasse begann die Verabschiedung und die Gruppe löste sich so langsam auf. Die 32 Herrengolfer nahmen die Rückfahrt in Angriff. Alle Teilnehmer aber waren sich einig, die HEMIGO Tour 2024 war auch diesmal wieder eine runde Sache. Es passte alles gut zusammen. Das Hotel, die Golfplätze und natürlich wie immer die schon sprichwörtlich tolle Stimmung bei den Achimer Herrengolfern. Nur die heftigen Niederschläge im Vorfeld der Tour störten ein wenig den Ablauf der Tour an Tag Drei.
Eines steht aber auch schon jetzt fest:
„Nach der Tour ist vor der Tour. Auf eine Neues in 2025"