Hemigo Open 14 - Finale 3 Race to Islantilla - am 11.09.2024

Das dritte und letzte Finalturnier zur Jahreswertung unseres Race to Islantilla stand auf dem Terminplan. Mit einem vollen Starterfeld von 51 hochmotivierten Herrengolfern ging es in Dreierflights ab 11 Uhr von Tee 1 auf die Runde. Der Wettergott war leider auch an diesem Mittwoch wieder kein Hemigo. Schon in der Anfangsphase des Turniers musste zweimal wegen aufziehenden Gewittern unterbrochen werden. Die Herrengolfer nahmen es jedoch gelassen und mit einer Zeitverzögerung von insgesamt rund 45 Minuten konnte das Turnier fortgesetzt werden. Auch die letzten Flights kamen noch so rechtzeitig vom Start weg, dass auch sie das Clubhaus bei vernünftigen Lichtverhältnissen erreichten. Die erzielten Ergebnisse konnten sich wahrlich sehen lassen. Insgesamt 10 Hemigos freuten sich über ein verbessertes Handicap.

Es gab auch wieder zwei Sonderwertungen, diesmal gesponsert von unserem Golffreund Wilfried Lücking.

 

Wie schon im letzten Bericht angekündigt war in der Gesamtwertung Brutto des Race to Islantilla die Ausgangslage eindeutig. Jörg Wendt war nur noch durch Christoph Gaszczyk von Platz Eins zu verdrängen. In der Nettowertung war hingegen noch sehr viel möglich und es gab am Ende ein überraschendes Ergebnis. Doch nun zu den Details.

Die Sonderwertungen

Auf Bahn 7 war beim Longest Drive keiner länger als Christoph Gaszczyk, mit seinem Abschlag auf die Marke von 247 Metern. Die beste Annäherung beim Nearest to the Pin auf Bahn 9 gelang Lutz Repschläger mit 1,60 Meter.

Die Turnierwertung Netto

In der Handicapklasse Drei ging es extrem eng zu. Jürgen Ottner, Andreas Grund und Ralf Stark sammelten alle 37 Nettopunkte auf der Runde. Im Computerstechen hatte am Ende Jürgen Ottner knapp die Nase vorn und belegte den ersten Platz. Jürgen geht jetzt mit 25,8 nach 26,2 auf die Runde. Gemeinsame Zweite wurden Andreas Grund und Ralf Stark. Beide konnten sich im HCP verbessern. Andreas von 24,0 auf 23,5 und Ralf von 25,9 auf 25,8.

Die Handicapklasse Zwei wurde von Johann Intemann gewonnen. Johann erspielte sehr gute 39 Punkte und damit auch ein neues HCP von 17,3 nach 17,5. Auch für den zweiten Platz musste ein verbessertes HCP her. Volker Arlt notierte 38 Punkte auf der Scorekarte und hat damit jetzt eine Vorgabe non 22,3 nach 22,8. Mit 34 Punkten landeten Stephan Loose und Günter Gramlow auf den dritten Platz. Für Günni reichten die 34 Punkte um jetzt mit 22,0 nach 22,1 auf die Runde zu gehen.

Auch in der Handicapklasse Eins wurde gutes Golf gespielt. Andreas Kokott siegte hier mit ebenfalls 39 Nettopunkten vor Arno Kloos, der 38 Punkte sammelte. Andreas spielt ab sofort mit einer Vorgabe von 14,7 nach 15,3 und Arno geht jetzt mit 12,4 nach 12,9. Gemeinsam auf Platz Drei mit jeweils 34 Punkten spielten sich Tim Tschey und Michael Ohlms. Tim hat sich mit diesem Ergebnis in dieser Saison zum wiederholten Mal verbessert und liegt jetzt bei 12,5 nach 12,6.

Die Turnierwertung Brutto

Der erste Platz in der Bruttowertung ging mit einer Runde von 6 über Par und somit 30 Bruttopunkten an Michael Ohlms. Zweiter wurde Miguel Stuhr mit 29 Punkten vor Andreas Kokott und Arno Kloos mit jeweils 26 Punkten.

Die Tageswertung Race to Islantilla

Das Finalturnier ging erstmals mit dem Faktor 3,5 in die Gesamtwertung ein. Das sollte in der Nettowertung von Bedeutung werden.

Andreas Kokott und Johann Intemann bekamen für ihre 39 Nettopunkte jeweils 1.575 Zähler gutgeschrieben. Arno Kloos und Volker Arlt erkämpften sich jeweils 1.137,5 Punkte.

Als Bester im Brutto erspielte sich Michael Ohlms die Höchstpunktzahl von 1.750 Zähler. Miguel Stuhr sammelte als Zweiter 1.400 Punkte vor Arno Kloos und Andreas Kokott mit jeweils 1.137,5 Punkten.

Die Gesamtwertung Race to Islantilla

Nach insgesamt 19 Turnieren, die in die Jahreswertung kamen, gab es in der Nettowertung eine faustdicke Überraschung. Mit seinen 1.575 erspielten Punkten eroberte Andreas Kokott im letzten Turnier noch den Gesamtsieg mit insgesamt 4.957 Zählern auf seinem Konto. Herzlichen Glückwunsch Andreas zu dieser tollen Leistung.

Auf Platz Zwei spielte sich Arno Kloos mit 4.763 Punkten vor dem bis zum Finalturnier führenden Tim Tschey mit 4.573 Punkten.

In der Bruttowertung erspielte Jörg Wendt über die Saison, obwohl er an den letzen beiden Finalturnier nicht teilnehmen konnte, mit insgesamt 6.823 Punkten souverän Platz Eins. Auf Platz Zwei landete Christoph Gaszczyk mit 6.030 Punkten vor Arno Kloos mit 5.058 Punkten.

Andreas und Jörg können sich auf eine Woche im Golfresort Islantilla mit 6 mal Golf auf der 27 Lochanlage in Islantilla und den anderen wunderschönen Plätzen in der Umgebung freuen. Am besten noch im November dieses Jahres, um die Saison bei angenehmen Temperaturen etwas zu verlängern.

Nach der Runde gab es wie immer beim Finalturnier des Race to Islantilla zwei Siegerehrungen. Eine für das Turnier selbst und die zweite Ehrung für das Race to Islantilla. Die anwesenden Herrengolfer sparten nicht mit dem Applaus für die Sieger und Platzierten der Turnierwertung.

Bei der Ehrung der Gesamtsieger der Jahreswertung wurde der Applaus noch einmal intensiver. Einmal natürlich für die Gesamtsieger aber natürlich auch für die Sponsoren, ohne die dieser Wettbewerb garnicht möglich wäre. Für die Saison 2024 sind Jörg Wendt, Arnd Brüning und Bernd Wortmann als Sponsoren aufgetreten. Nicht vergessen wollen wir natürlich unseren lieben Freund Hanjo Hillbrecht, der seit Beginn der Turnierserie in 2015 als Cosponsor immer dabei ist. Danke Jörg, Arnd, Bernd und Hanjo.

Achimer Golfclub

Roedenbeckstraße 55
28832 Achim

Tel.: 04202 / 97 40-0
Fax: 04202 / 97 40-10
E-Mail: info (at) achimergolfclub.de

Besuch uns auf Facebook

Newsletter abonnieren

Mit dem Newsletter des Achimer Golfclubs bist Du immer aktuell und ganz persönlich informiert.

Jetzt abonnieren »

Besuch uns auf Instagram

Ausgezeichnet

Im Achimer Golfclub ausgezeichnet Golf spielen und Golf lernen. 

Anfahrt

Aus Richtung A1 Hamburg–Bremen:
Ausfahrt Posthausen, in Posthausen direkt hinter dem Einkaufszentrum Dodenhof rechts auf die K6 Richtung Achim.

Aus Richtung A27 Bremen–Hannover:
Ausfahrt Achim-Ost in Richtung Bassen, die 1. Straße rechts in Richtung Badenermoor / Posthausen. 

Routenplaner »