Am Ende musste das Turnier wegen Gewitter und Starkregen abgebrochen werden. Die letze Gruppe hatte zu diesem Zeitpunkt die Bahn 15 schon gespielt. Damit konnte das Turnier regelkonform gewertet werden. Für die nicht mehr gespielten Bahnen wurde für die Teilnehmer im Ergebnis jeweils ein Nettopar gewertet.
Alle Hemigos waren letztendlich froh, das Clubhaus wohlbehalten erreicht zu haben. Trotz der Wetterunbillen wurden richtig gute Ergebnisse gespielt und 13 Herrengolfer konnten sich über eine Handicapverbesserung freuen. Auch die beiden Sonderwertungen, die von Volker Arlt mit leckerem Wein gesponsert wurden, zeigten gute Werte auf. Doch nun zu den Einzelheiten.
Die Sonderwertungen
Beim Longest Drive auf Bahn 7 hatte Marlon Allerheiligen mit 238 Metern den längsten Abschlag zu verzeichnen. Die präzieseste Annäherung beim Nearest to the Pin auf Bahn 9 gelang CD Ottner mit 4,34 Metern.
Die Nettowertung
In der Handicapklasse Drei hatte René Grabowski die Nase vorn. René sammelte als Sieger 39 Punkte und freute sich sowohl über den Gastrogutschein als auch über seine neue Vorgabe von 24,4 nach 25,2. Platz Zwei belegte Ralf Stark, mit 38 Punkten und einem neuen HCP von 25,9 nach 26,1. Frank Rogowski auf Platz Drei konnte sich mit 34 Punkten im HCP ebenfalls von 22,6 auf 22,5 verbessern.
In der Handicapklasse Zwei ging es ebenfalls eng zu. Platz Eins ging mit 40 Punkten an Andreas Kokott. Damit geht Andreas ab sofort mit seiner neuen Vorgabe von 15,3 nach 16,0 auf die Runde. Platz Zwei erkämpfte sich HPThüner mit 39 Punkten und einer Handicapverbesserung von 17,9 auf 17,2. Auf Platz Drei landete Ronald Hüneke mit 37 Punkten und einer neuen Vorgabe von 16,0 nach 16,3.
Die Handicapklasse Eins wurde im Computerstechen entschieden. Am Ende hatte Marlon Allerheiligen mit 37 Punkten knapp gewonnen. Marlon geht jetzt mit seiner neuen Vorgabe von 12,1 nach 12,5 auf die Runde. Mit ebenfalls 37 Punkte belegte Knut Chrestin Platz Zwei. 35 Punkte waren notwendig um Platz Drei zu belegen. Dieses Ergebnis spielten Andreas Heidelmann, Arno Kloos, Christoph Gaszczyk und Ronald Jägeler. Auch hier gab es Verbesserungen im Handicap. Andreas 14,7 nach 15,0, Arno 12,9/13,0 und Ronald 13,4/13,6.
Die Bruttowertung
Den Bruttosieg holte sich mit 31 Punkten, im Par 74 Ausgleich kamen 34 Punkte in die Wertung, von den weißen Abschlägen Arnd Brüning. Arnd ist damit im HCP jetzt bei 5,9 nach 6,4 gelandet. Platz Zwei mit ebenfalls 31 Bruttopunkten, aber von den gelben Abschlägen, sicherte sich Christoph Gaszczyk. Auf Platz Drei landete Marlon Allerheiligen, der 26 Punkte auf der Scorekarte notierte.
Race to Islantilla
Das zweite Final Turnier ging mit dem Faktor 3,0 in die Gesamtwertung ein. Damit freute sich Andreas Kokott als Nettobester über die 1.500 Punkte für sein Konto. René Grabowski und HPThüner bekamen als geteilte Zweite jeweils 1.125 Punkte gutgeschrieben.
Die 1.500 Punkte in der Bruttowertung gingen an Arnd Brüning. Christoph Gaszczyk erkämpfte sich 1.200 Punkte und Marlon Allerheiligen 1.050 Punkte.
In der Gesamtwertung vor dem entscheidenden Finalturnier in der nächsten Woche führt in der Nettowertung weiterhin Tim Tschey mit jetzt insgesamt 4.136 Zählern. Mit einem Rückstand von 511 Punkten liegt Arno Kloos auf Platz Zwei vor Ronald Jägeler mit einem Minus von 754 Punkten.
Hier ist am kommenden Mittwoch. Noch alles möglich! Selbst der Achte in der Gesamtwertung, Andreas Heidelmann mit einem Rückstand von aktuell 1.537 Punkte auf Tim, hat bei 1.750 Punkten für Platz Eins im Finalturnier noch eine Siegchance.
In der Gesamtwertung Brutto liegt Jörg Wendt mit einer Gesamtpunktzahl von 6.823 Zählern in Front. Auf Platz Zwei folgt Christoph Gaszczyk mit einem Minus von 1.283 Punkten. Neu auf Platz Drei jetzt Arnd Brüning (-2.638 Punkte). In der Bruttowertung kann nur noch Christoph Gaszczyk mit einem Sieg oder zweiten Platz im Finalturnier Jörg noch den ersten Platz streitig machen.
Die Siegerehrung fand bei diesem Turnier ausnahmsweise in den Räumen des Wachtelkönigs statt. Draußen tobte ein Unwetter mit Blitz und Donner sowie extremen Starkregen. Trotzdem konnten alle Sieger und Platzierten ihre Preise unter dem Applaus der anwesenden Herrengolfer entgegennehmen.
Die Captains der Achimer Herrengolfer freuen sich auf ein spannendes Finalturnier mit einem vollen Starterfeld.