Der Platz und die Grüns zeigten sich in einem sehr guten Zustand. Das Wetter war hervorragend, Temperaturen so um die 28-29 Grad und der Wind hielt sich in Grenzen. Dieses Umfeld sorgte am Ende auch für Ergebnisse, die sich sehen lassen konnten. Insgesamt 11 Hemigos gelang eine Verbesserung des HCP. Ein Herrengolfer erwischte einen Tag, wie ihn sich jeder Golfer einmal wünscht. Doch dazu gleich mehr. Nun zu den Ergebnissen.
Die Sonderwertungen
Auf Bahn 7 lag kein Ball weiter auf dem Fairway als der von Christoph Gaszczyk. Christoph gewann mit 251 Metern souverän den Longest Drive. Die beste Annäherung auf Bahn 15 gelang Andreas Heidelmann mit 2,86 Metern.
Die Nettowertung
In der Handicapklasse Drei lag Jochen Grünert mit 38 Nettopunkten klar in Front. Mit 33 Punkten belegten Uwe Mailand und Volker Arlt gemeinsam Platz Zwei.
In der Handicapklasse Zwei geschah bemerkenswertes. Ronald Jägeler erwischte einen Golftag, wie ihn sich jeder Herrengolfer nur wünschen kann. Ronald erspielte hervorragende 46 Nettopunkte und belegte damit mit großem Vorsprung Platz Eins. Eine Runde mit 10 Pars und 2 Birdies führten dann schließlich auch zu einer Handicapverbesserung von 15,6 auf 13,4. Gratulation Ronald zu dieser tollen Golfrunde!
Platz Zwei ging mit einer neuen Vorgabe von 19,5 nach 19,9 und 38 Punkten an Max Kausche. Platz Drei erkämpfte Jaro Berezinski mit 36 Punkten auf der Scorekarte. Jaro geht damit ab sofort mit seiner neuen Vorgabe von 16,8 nach 17,1 auf die Runde.
In der Handicapklasse Eins hatte Jochen Roth knapp die Nase vorn. Jochen sammelte insgesamt 40 Punkte und verbesserte sich damit von 12,0 auf 11,3. Gemeinsame Zweite mit jeweils 39 Punkten wurden Michael Ohlms und Arno Kloos. Michael ist damit im HCP jetzt wieder bei 6,5 nach 7,0 und Arno freute sich über sein neues HCP von 13,8 nach 14,4.
Die weiteren Handicapverbesserungen sollen nicht unerwähnt bleiben:
Arnd Brüning 6,6 nach 6,8, Jörg Wendt 5,9/6,2, Knut Chrestin 12,7/13,1, Tim Tschey 13,7/14,0, Matthias Kubitza 19,5/19,7.
Die Bruttowertung
In der Bruttowertung erspielte Michael Ohlms mit einer Runde von 4 über Par von den weißen Abschlägen 32 Bruttopunkte. Gemeinsame Zweite mit 31 Punkten wurden Jörg Wendt und unser Bester im Netto Ronald Jägeler.
Race to Islantilla
Das erste Finalturnier des Race to Islantilla ging mit dem Faktor 2,5 in die Jahreswertung ein.
In der Tageswertung Netto freute sich Ronald Jägeler über die 1.250 Punkte für seine tolle Runde. Platz Zwei mit 1.000 Punkten ging an Jochen Roth. Michael Ohlms und Arno Kloos bekamen jeweils 812,5 Punkte auf ihr Konto.
Als Sieger im Brutto eroberte Michael Ohlms die Maximalpunktzahl von 1.250 Zählern. Jörg Wendt und Heiner Jäger erspielten sich jeweils 937,5 Punkte.
Die Jahreswertung Netto bleibt vor den beiden noch anstehenden Finalturnieren weiter äußerst spannend. Es führt Tim Tschey mit aktuell 3.831 Punkten. Arno Kloos hat auf Platz Zwei aber den Abstand zu Tim auf jetzt 611 Punkte verkürzt. Neuer Dritter ist nun Ronald Jägeler mit einem Rückstand von 677 Punkten.
In der Jahreswertung Brutto sind die Abstände deutlich größer. Jörg Wendt führt hier mit 6.823 Punkten. Als Zweiter hat Christoph Gaszczyk einen Rückstand von 2.483 Punkten. Neu auf Platz Drei folgt jetzt Arno Kloos (-3.678 Punkte).
In den beiden abschließenden Finalturnieren ist sowohl in der Gesamtwertung Netto als auch im Brutto noch alles drin. Zwei erste Plätze in den Finalturnieren bringen 3.250 Punkte. Zweimal Platz Zwei bedeuten 2.600 Punkte. Wir können uns also auf zwei tolle Finalturniere freuen.
Trotz der am Nachmittag hohen Temperaturen kamen alle Herrengolfer wohlbehalten im Clubhaus an. Bei leckerem Essen, kühlen Getränken und interessanten Gesprächen auf der Terrasse ließ sich die Zeit bis zur Siegerehrung kurzweilig überbrücken. Im Rahmen der Siegerehrung konnten dann alle Sieger und Platzierten den wohlverdienten Applaus der Herrengolfer entgegen nehmen. Auch danach löste sich die Runde noch nicht auf. So bis rund 21 Uhr - es kann auch etwas später geworden sein - ließ der eine oder andere der Hemigos seine Golfrunde noch einmal Revue passieren. So soll es auch sein bei den Achimer Herrengolfern. Der Golfsport steht zwar im Mittelpunkt, aber das gesellige Beisammensein ist ein sehr wichtiger Punkt und stärkt die Gemeinschaft der Hemigos.