Clubmeisterschaften 2024
Tag 1 - Kloppe und Röpke spielen sich am ersten Tag in Führung
Pünktlich um 13 Uhr startet die Clubmeisterschaft 2024. Über 160 Teilnehmer:innen kämpfen an den kommenden drei Tagen um die Pokale in den unterschiedlichen Wertungen.
Die Bedingungen waren gut und der Platz zeigte sich von seiner besten Seite. Das drumherum bei den Clubmeisterschaften ist jedes Jahr für alle Spieler:innen ein absolutes Highlight. Tribünen am 9ten Grün, im Dogleg der 17 und an Grün 18, Livescoring und Scoreboards bei den Leaderflights. Profi-Feeling im Achimer Golfclub.
Damen
Bei den Damen zeigte die mittlerweile vierfache Clubmeisterin Nicole Kloppe, wieder Ihr ganzes Können und spielte die beste Runde am ersten Tag. Nicole spielte eine 78er Runde (+5) und liegt damit drei Schläge vor Josephine Girod und Isabel Schwiefert, die eine 81 spielte. Lia Dierksen und Martina Chrestin mit jeweils 82 Schlägen liegen in Schlagdistanz.
Herren
Bei den Herren trumpfte Hagen Röpke mit konstantem Golf groß auf. 14 Pars, 1 Birdie, 2 Bogeys und 1 Doublebogey an Bahn 18 brachten Ihm eine 76er Runde (+3) und die Führung nach dem ersten Tag. Ralph Kamberg und Miguel Stuhr konnten jeweils Runden von 77 SChlägen (+4) ins Clubhaus bringen. Insgesamt ist das Feld nach dem ersten Tag aber dicht zusammen. Zwischen dem ersten Platz und Platz 20 liegen gerade einmal acht Schläge.
Bei den Herren beginnt morgen auch der spannende Kampf um den Cut. Die besten 30 Spieler und schlaggleiche qualifizieren sich für den finalen Sonntag.
Am morgigen Samstag starten dann auch die Netto-Clubmeisterschaften und die Clubmeisterschaften auf dem 9-Loch Platz.
Tag 2 - Hagen Röpke und Nicole Kloppe bleiben in Führung
Über 160 Spieler:innen und viele Helfer:innen tummelten sich am zweiten Tag auf unserer Golfanlage. Einfach eine wunderbare Atmosphäre für unser sportliches Highlight. Es war also alles angerichtet für einen spannenden Golftag.
Nachdem gestern die Brutto-Clubmeisterschaften bereits Ihre erste Runde gespielt haben, ging es heute für die Netto-Clubmeisterschaften und die Clubmeisterschaften auf dem 9-Loch Platz in die erste Runde des Turniers.
Brutto-Clubmeisterschaften
Bei den Damen hat sich Nicole Kloppe in eine hervorragende Ausgangsposition gebracht. Allerdings hatte Sie auf der zweiten Runde auf den ersten Löchern zu kämpfen. Nach sieben Löchern lag sie bereits bei acht über Par. Anschließend fand Sie aber zu Ihrem gewohnten Spiel zurück, absolvierte die restlichen Bahnen in vier über Par. Es wurde also eine 86 (+12). Der Vorspung von drei Schlägen nach Tag 1 hatte weiterhin Bestand, aber auf die Plätze zwei und drei konnten sich zwei neue Spielerinnen spielen. Lia Dierksen, die eine 85er Runde (+11) spielte und Sandra Kamberg, die eine 83er Runde (+9) spielte, schoben sich auf die begehrten Podest-Plätze. Beide Spielerinnen liegen nur drei Schläge hinter Nicole.
Bei den Herren sieht es ebenfalls sehr spannend aus. Die ersten acht Spieler trennen gerade mal 8 Schläge. In Führung bleibt Hagen Röpke der bei insgesamt 9 über Par liegt. Zwei Schläge dahinter liegt Till Rother mit insgesamt 11 über Par. Auf den dritten Platz hat sich Jan Merkel gespielt. Er liegt bei 13 über Par. Felix Körner (+14), Eike Hielscher (+15), Ralph Kamberg (+15), Marc Göhrlich (+16) und Alexander Boeth (+17) haben noch Chancen auf den Sieg.
Netto-Clubmeisterschaften
Bei der Netto-Clubmeisterschaft wurden einige gute Ergebnisse gespielt. In insgesamt drei Klassen werden die Sieger:innen gesucht. Jens Günther (42 Nettopunkte), Ursula Hoffmanns (39), Daniel Bischoff (38) und Uwe Mailand (38) gelangen besonders gute Ergebnisse.
Die Ergebnisliste findet Ihr, wie gewohnt, bei PC Caddie.
Clubmeisterschaften 9-Loch Anlage
Bei den Damen konnte sich die 12-jährige Elena Wichary in Führung spielen. Sie hat bereits 13 Schläge Vorspung auf die zweitplatzierte Imke Kühling.
Bei den Herren steht ein spannedes Finale bevor. Enrico Wichary, gerade einmal 11 Jahre alt, konnte sich mit 67 Schlägen an die Spitze setzen. Hartwig Schepker lag mit 69 Schlägen auf dem zweiten Platz. Henry Hornik, ebenfalls erst 11 Jahre alt, liegt auf dem dritten Platz mit 70 Schlägen.
Netto
Auf dem 9-Loch Platz wird in zwei Nettowertungen gespielt und auch hier konnten einige Spieler:innen richtig gut punkten. Vor allem Hubertus Walgern erwischte einen tollen Tag. Ihm gelangen 52 Nettoschläge (Par 60).
Auch die Ergebnislisten vom 9-Loch Platz findet Ihr bei PC Caddie.
Tag 3 - Merkel und Kloppe holen Titel auf dem 18er / Jugend erfolgreich auf dem 9er
Es war angerichtet für den großen Finaltag bei den Clubmeisterschaften 2024. Und es sollte ein spannender Tag werden mit vielen sportlichen Highlights.
Ein großartiges Dankeschön an alle Helfer:innen, die diese tolle Meisterschaft so hervorragend unterstützt haben. Bernd Meier, Rainer Lisec, Heino Beiser und Sven Wutschke als Spielaufsicht. Unsere Starter: Jörn Langemann, Brigitte Hasselmann-Kasten, Andreas Eden, Elfriede Wegner. Niklas Lücking und Boris Bollmann, die die Scoreboards bei den Leaderflights getragen haben. Doris und Horst Lücking, die den Getränkestand am 18ten Grün betreut haben. Und natürlich unserem Präsidenten Frank Legenhausen, der an allen drei Tagen vor Ort war und überall mit angepackt hat, wo Hilfe gebraucht wurde.
Brutto-Clubmeisterschaften
Bei den Damen ging Nicole Kloppe mit 3 Schlägen Vorsprung auf die Runde. Nach einem ungefährdetem Sieg im letzten Jahr wurde es diesmal aber deutlich spannender. Obwohl Nicole eine starke Runde spielte, Sie lag nach 15 Löchern gerade einmal zwei über Par, blieb Lia Dierksen bei Ihrer Premiere im Leaderflight an Nicole dran und lag ebenfalls bei starken zwei über Par. Konnte die 14-jährige Lia sich den Titel holen? Nach der Bahn 16 war klar, auch in diesem Jahr ist kein vorbeikommen an Seriensiegerin Nicole. Lia spielte eine 8 an Bahn 16 und das ließ den Vorspung von Nicole auf sechs Schläge bei noch zwei zu spielenden Löchern anwachsen. Mit der besten Runde des Tages von 80 Schlägen (+6) holte sich Nicole Ihren fünften Clubmeister-Titel. Mit 7 Schlägen Rückstand folgte auf dem zweiten Platz Lia Dierksen gefolgt von Sandra Kamberg, die 11 Schläge Rückstand auf Nicole hatte.
Die Ausgangslage bei den Herren war sehr spannend, lagen doch gleich acht Spieler innerhalb von acht Schlägen. Die Platzierungen zwischen Platz 2 und 8 wechselten immer wieder hin und her. In der vorletzen Spielgruppe konnte dann Felix Körner mit 22 über Par eine neue Bestmarke setzen und war der Führende im Clubhaus. Was machte der Leaderflight? Till Rother kam nach einigen auf und abs mit 24 über ins Clubhaus. Jan Merkel lag bei 22 über Par an Bahn 18 und musste ein Par spielen um mindestens mit Felix gleichzuziehen. Der zweite Schlag an Bahn 18 ging deutlich über das Grün und landete kurz vor der Tribüne und den über 200 Zuschauern. Ihm gelang aber ein zauberhafter Chip, 30 cm an die Fahne, und er konnte sich das Par sichern und mit Felix gleichziehen. Hagen Röpke lag die gesamte Runde über mit einem oder zwei Schlägen Vorsprung in Führung. Auf Bahn 18 landete sein zweiter Ball links im Grünbunker. Das Bogey hätte zum Titel gereicht. Leider kam es anders und Hagen toppt den Ball aus den Bunker auf die andere Seite von Grün 18, wo der Ball in der Penalty Area veschwand. Es wurde die 7 und damit ein Gesamtergebnis von 23 über Par. Damit lagen Felix und Jan gleichauf und es musste ein Stechen um den Titel gespielt werden.
Das Stechen fand an Bahn 18 statt. Die Entscheidung fiel direkt am ersten extra Loch. Felix zweiter Schlag landete im Wasser, Jan konnte das Grün mit zwei Schlägen treffen. Felix gab nochmal alles und spielte eine klasse Annährung und verpasste das Bogey knapp. Ein Drei-Putt reichte Jan anschließend zum Sieg und er konnte sich somit über seinen ersten Clubmeistertitel freuen. Vizeclubmeister wurde Felix Körner.
Die Nettowertung konnte Jan Philipp Hacker gewinnen. Auf dem zweiten Platz landete Sascha Ehlers und Dritter wurde Marc Göhrlich.
Netto-Clubmeisterschaften
In drei Klassen wurden die Netto-Clubmeisterschaften ausgespielt.
In der Nettoklasse A bis Handicap 21,5 holte sich Emma Stuhr den ersten Platz mit Runden von 36 und 43 Nettopunkten. Zweiter wurde Ben Godde mit 34 und 39 Nettopunkten.
Jens Günther holte sich mit 42 und 33 Punkten den ersten Platz in der Nettoklasse B (21,6 bis 26,3). Nur zwei Punkte weniger hatte Uwe Mailand. Er spielte 38 und 35 Punkte und wurde Zweiter.
In der Nettoklasse C ab Handicap 26,4 setzte sich Ursula Hoffmanns mit 43 und 39 Nettopunkten durch. Zweiter wurde Daniel Bischoff mit 38 und 40 Nettopunkten.
9-Loch Platz
Elena Wichary dominierte in diesem Jahr die Damenkonkurrenz und holte sich mit Runden von 70 und 79 Schlägen souvern den Titel Clubmeisterin 2024 auf dem 9-Loch Platz. Am Ende hatte Sie 23 Schläge Vorspung auf die zweitplatzierte Lina Henning.
Bei den Herren wurde es sehr spannend. Nach 9 Löchern lag Henry Hornik einen Schlag vor Enrico Wichary und Hartwig Schepker. Die drei blieben bis kurz vor Ende dicht zusammen. Bis Bahn 13 lagen die drei Spieler praktisch gleich auf. Enrico musste dann mit einem Doppelbogey an Bahn 14 und 15 etwas abreißen lassen und wurde am Ende Dritter. Henry und Hartwig schenkten sich nichts, aber Henry behielt die Nerven und konnte am Ende mit einem Ergebnis von insgesamt 16 über Par seinen ersten Clubmeister-Titel einfahren. Mit 11 Jahren! Hartwig landete mittlerweile zum vierten Mal auf dem zweiten Platz und kamm auf ein Ergebnis von 18 über Par.
In der Nettoklasse A bis Handicap 26,5 holte sich Hubertus Walgerns nach seiner tollen ersten Runde den ersten Platz mit 52 und 59 Nettoschlägen. Zweiter wurde Hartwig Schepker mit 57 und 57 Nettoschläge.
Die Nettoklasse B ab Handicap 26,6 konnte Tobias Wetteborn mit 61 und 54 Nettoschlägen für sich entscheiden. Zweite wurde Lina Henning mit 62 und 58 Nettoschlägen.
Eine fantastische Meisterschaft fand mit der Siegerehrung am späten Sonntagabend dann Ihr wohlverdientes Ende. Die Clubhausterrasse war bis auf den letzten Platz gefüllt. Ein toller Rahmen für alle Sieger:innen.
Unsere Meisterschaft hat sich mittlerweile zu einem tollen Sportfest entwickelt. Alle Generationen sind vertreten und die Atmosphäre an den drei Tagen ist einfach wunderbar. Besonders auffälig war dieses Jahr, dass auch unsere Jugendabteilung stark vertreten war und den Meisterschaften Ihren Stempel aufgdedrückt hat. Wir sind sehr gepannt was die Zukunft bringt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Clubmeister:innen.
Wir freuen uns schon jetzt auf eine spannende Meisterschaft 2025 die voraussichtlich vom 05.09.25 bis 07.09.25 stattfinden wird.
Die Turnierergebnisse im Detail findet Ihr in unserem Online-Turnierkalender.