Unsere Spendenaktion zur Deutschen Bienenwoche war ein voller Erfolg! Über 1.800 € sind zusammengekommen – und mehr als 130 Mitglieder haben sich beteiligt. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
In einer gemeinsamen Begehung mit NABU-Expertin Anja wurden inzwischen zwei Standorte für die geplanten Sandarien festgelegt:
- Zwischen Bahn 4 und 5
- An Bahn 13
Hier schaffen wir offene, sandige Nistplätze für Wildbienen – denn rund 75 % aller Wildbienenarten sind Erdnister. Begleitet vom NABU werden wir die Sandarien im Herbst 2025 anlegen, denn zu dieser Jahreszeit ist der Eingriff in die Natur besonders schonend.
Vorab muss an Bahn 4/5 eine Amerikanische Traubenkirsche, eine invasive Art, entfernt werden – Friederike, unsere BFDlerin, freut sich über tatkräftige Unterstützung. Der eigentliche Bau soll eine Mitmachaktion für Mitglieder und NABU werden – mehr Infos folgen rechtzeitig.
Mit dem Projekt setzen wir ein starkes Zeichen für Artenvielfalt – direkt auf unserem Platz.
Danke, dass Ihr das möglich macht!