Trotzdem lassen die Achimer Herrengolfer nicht nach. Mit einem Starterfeld von 53 Hemigos ging es um 10:40 Uhr los. Der Platz ist immer noch in gutem Zustand und die Grüns haben sich in den letzten Wochen vom Pilzbefall erholt. Am Ende konnten sich aber nur 3 Herrengolfer über eine Handicapverbesserung freuen. Im Detail stellen sich die Ergebnisse wie folgt dar.
Die Nettowertung
In der Handicapklasse Drei gab es einen eindeutigen Sieger. Willi Warnke spielte sich bei seiner ersten Teilnahme an einem Hemigoturnier mit hervorragenden 43 Nettopunkten auf Platz Eins. Willi geht damit ab sofort mit seiner Vorgabe von 25,6 nach 26,5 auf die Runde. Der gemeinsame zweite Platz ging mit mit jeweils 37 Punkten an Henning Reimler und Uwe Meyer. Henning liegt damit im HCP jetzt bei 22,5 nach 22,7.
In der Handicapklasse Zwei dominierte Rolf Behrmann mit 39 Punkten das Feld. Auf Platz Zwei spielte sich CW Müller mit 35 Punkten vor Hans Nutzhorn mit 34 Punkten.
In der Handicapklasse Eins profitierten Andreas Heidelmann und Klaus Meier mit jeweils 33 Punkten vom Doppelpreisausschluss. Am Ende hatte Andreas Heidelmann im Computerstechen die Nase vorn und belegte Platz Eins vor Klaus Meier. Mit jeweils 31 Punkten landeten Jörg Wendt, Andreas Kokott und Rainer Neuhaus gemeinsam auf dem dritten Platz.
Die Bruttowertung
In der Bruttowertung brachte Miguel Stuhr 32 Bruttopunkte ins Clubhaus und belegte damit klar die Position Eins. Mit deutlichem Abstand und 26 Punkten auf den Scorekarten folgten Jörg Wendt und Arnd Brüning gemeinsam auf dem zweiten Platz.
Die Siegerehrung konnte auf einer von den Herrengolfern gut gefüllten Terrasse bei hereinbrechender Dunkelheit durchgeführt werden. Die Sieger und Platzierten freuten sich über den Applaus der Achimer Herrengolfer.
Es folgen noch 2 Turniere der Hemigo-Open Serie auf dem 18 Lochplatz, bevor dann am 15. Oktober der 9 Lochplatz das letzte vorgeabenrelevante Turnier der Saison 2025 sieht.