Pünktlich um 12:30 Uhr ging es los und 36 Hemigos nahmen den Kampf gegen den Platz auf. Nach gut 3,5 Stunden erreichten die Flights wieder das Clubhaus. Nur ganz zum Schluss gab es noch etwas Sprühregen, der aber den guten Ergebnisse nicht wirklich geschadet hat. Am Ende freuten sich 8 Herrengolfer über eine Handicapverbesserung.
Die Nettowertung
In der Handicapklasse Drei erwischte Gerold Wefer einen richtig guten Tag. Gerold erspielte hervorragende 40 Punkte und belegte damit unangefochten den ersten Platz. Platz Zwei ging mit 36 Punkten und einem neuen HCP von 29,7 nach 30,0 an Helmut Kempf. Michael Schlegel, Jürgen Blum und Stephan Greul erspielten als gemeinsame Dritte jeweils 35 Punkte. Michael liegt im HCP jetzt bei 23,7 nach 23,9.
In der Handicapklasse Zwei ging es deutlich knapper zu. Frank Rogowski freute sich nicht nur über den ersten Platz mit 36 Punkten, sondern auch über seine neue Vorgabe von 19,7 nach 19,9. gemeinsame Zweite mit jeweils 35 Punkten spielten sich Dietmar Kage und Stephan Loose. Dietmar hat jetzt eine neue Vorgabe von 17,0 nach 17,4.
In der Handicapklasse Eins spielte sich Ronald Hüneke mit 38 Punkten und einer Handicapverbesserung von 15,4 auf 15,1 auf den ersten Platz. Platz Zwei teilten sich 4 Hemigos. Hartwig Schepker, Martin Blumberg, Axel Stecher und Lutz Repschläger sammelten jeweils 37 Punkte. Damit verbesserte sich Martin um 0,2 auf 11,1, Axel um 0,5 auf 15,7 und Lutz um 0,4 auf jetzt 11,8.
Die Bruttowertung
In der Bruttowertung musste für Platz Eins ein Computerstechen her. Martin Blumberg und Lutz Repschläger sammelten beide jeweils mit einer Runde von 7 über Par 29 Bruttopunkte. Letztlich belegte Martin im Stechen den ersten Platz vor Lutz. Mit jeweils 27 Punkten belegten Hartwig Schepker, Jörg Wendt, Ronald Hüneke und Axel Stecher den dritten Platz.
Die überschaubare Wartezeit bis zur Siegerehrung wurde mit leckerem Essen, kühlen Getränken und guten Gesprächen kurzweilig überbrückt. Alle Sieger und Platzierten konnten den verdienten Applaus der Herrengolfer genießen.
Das war’s. Damit ist die Saison 2025 so gut wie beendet. Es folgt nächste Woche nur noch ein Teamspiel und am 3. Dezember das traditionelle Entenessen. Diesmal mit der Wahl des Men’s Captain und des Vize für die nächsten 2 Jahre.