Friederike Schäring gestaltet neues Biotop: "Hotel Felsenglück" auf Bahn 5

Seit einigen Monaten unterstützt uns Friederike Schäring im Rahmen ihres Bundesfreiwilligendienstes – und hat schon viele tolle Projekte auf unserer Golfanlage umgesetzt. Ihr neuestes Werk ist jetzt fertig: Der Lesesteinhaufen „Hotel Felsenglück“ auf Bahn 5.

Mit viel Engagement und Eigeninitiative hat Friederike den Bau geplant, organisiert und umgesetzt. Ziel war es, einen neuen Lebensraum für Eidechsen, Insekten und andere wärmeliebende Tiere zu schaffen und damit die Artenvielfalt auf unserem Platz weiter zu fördern. Dabei hat sie komplett auf vorhandene Materialien gesetzt – Feldsteine, Sand und Kies stammen alle direkt von unserer Golfanlage. Nachhaltigkeit stand also von Anfang an im Mittelpunkt.

Besonders stolz sind wir darauf, dass Friederikes Projekt mehrere Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen erfüllt: nachhaltiger Konsum, Klimaschutz und Förderung des Lebens an Land.

Mit dem Lesesteinhaufen ist auf Bahn 5 nicht nur ein wichtiger ökologischer Beitrag entstanden, sondern auch ein echter Hingucker für alle Golferinnen und Golfer.

Friederike hat das Projekt mit viel Energie und Herzblut umgesetzt – unterstützt wurde sie dabei tatkräftig von unserem Haus & Hof-Team. Wir sind begeistert von ihrem Einsatz und freuen uns auf weitere kreative Ideen!

Seit 2006 nehmen wir am Projekt „Golf & Natur“ teil und sind seit 2009 mit dem Zertifikat in Gold ausgezeichnet. Im nächsten Jahr feiern wir unser 20-jähriges Jubiläum und streben eine weitere Gold-Rezertifizierung an. Mit den vielen tollen Projekten von Friederike wird uns das sicher leicht von der Hand gehen.

Unterstützen könnt ihr uns – und natürlich auch Friederike – mit einer Mitgliedschaft in unserem Club der Naturfans!

Der „Club der Naturfans“ unterstützt unsere vielfältigen Golf & Natur-Projekte – von Streuobstwiesen über Heideflächen bis hin zu seltenen Biotoptypen.

Deine jährliche Spende von mindestens 79 € fließt direkt in Projekte zur Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung unserer Naturflächen.

Dein Engagement als Naturfan umfasst:
 

  • Exklusives „Naturfan“-Poloshirt

  • Kostenlose Teilnahme am Bio Regio Turnier (im selben Kalenderjahr)

  • 1 Liter Saft von unseren Obstbäumen (Mosterei Finkenburg)

  • Namentliche Aufnahme am Eingangsportal zur Streuobstwiese

  • Naturkundliche Führung mit Hartwig Schepker über Biotope, Rote-Liste-Arten u. v. m.

  • Jährlicher „Naturfan“-Newsletter mit Projektberichten und Einblicken

  • Aktive Unterstützung unseres Golf & Natur Budgets
     

Jetzt Naturfan werden!

Hier geht’s zum Anmeldeformular (PDF) – einfach ausgefüllt per Mail an Marion Kahrels senden: mkahrels (at) achimergolfclub.de

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und auf viele weitere Naturerfolge auf unserer Golfanlage!

Achimer Golfclub

Roedenbeckstraße 55
28832 Achim

Tel.: 04202 / 97 40-0
Fax: 04202 / 97 40-10
E-Mail: info (at) achimergolfclub.de

Besuch uns auf Facebook

Newsletter abonnieren

Mit dem Newsletter des Achimer Golfclubs bist Du immer aktuell und ganz persönlich informiert.

Jetzt abonnieren »

Besuch uns auf Instagram

Ausgezeichnet

Im Achimer Golfclub ausgezeichnet Golf spielen und Golf lernen. 

Anfahrt

Aus Richtung A1 Hamburg–Bremen:
Ausfahrt Posthausen, in Posthausen direkt hinter dem Einkaufszentrum Dodenhof rechts auf die K6 Richtung Achim.

Aus Richtung A27 Bremen–Hannover:
Ausfahrt Achim-Ost in Richtung Bassen, die 1. Straße rechts in Richtung Badenermoor / Posthausen. 

Routenplaner »