Entkusseln der Heidefläche: Herrenmannschaft & MFGler im Einsatz für Golf & Natur

Herrenmannschaft in der Heidefläche Bahn 11

Die Gruppe der MFGler auf der Fläche zwischen Bahn 4 und 5

Unsere Heideflächen blühen auf: Herrenmannschaft und MFGler entkusseln die Flächen auf Bahn 11 und zwischen Bahn 4 und 5...

Wer in diesen Tagen zwischen Bahn 4 und 5 oder an Bahn 11 und 12 unterwegs ist, merkt es sofort: Unsere großen Heideflächen entwickeln sich richtig gut. Damit das so bleibt, heißt es regelmäßig „ärmelhoch“ statt „nur durchspielen“ – Entkusseln ist angesagt.

Herrenmannschaft mit Patenschaft an Bahn 11

Die Herrenmannschaft hat bereits seit einigen Jahren die Patenschaft für die Heidefläche an Bahn 11 übernommen und rückt dort regelmäßig zum Entkusseln an. Auch in diesem Jahr war die Truppe rund um Kapitän Alexander Boeth wieder mit viel Engagement im Einsatz.

Die Fläche wurde 2020 im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts mit der Stiftung der Lüneburger Heide neu angelegt und hatte seitdem noch Schonzeit. Umso schöner: Bereits in der kommenden Saison wird diese Heidefläche erstmals wieder regulär ins Spiel genommen – die Drop Zone kann dann entfallen. Ein tolles Beispiel dafür, wie Naturentwicklung und sportliche Herausforderung bei uns Hand in Hand gehen.

MFGler im Einsatz zwischen Bahn 4 und 5

Am gleichen Wochenende wie die Herrenmannschaft war auch die Gruppe der MFGler unterwegs und hat sich durch die große Heidefläche zwischen Bahn 4 und 5 gearbeitet. Dort sind die kleinen Birken und Weiden inzwischen kräftig verwurzelt – gar nicht so leicht, die wieder herauszubekommen.

Rund drei Stunden haben sich die MFGler durch die Heide gekämpft und damit einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, dass sich auch diese Flächen in den kommenden Jahren prächtig weiterentwickeln können. Golf & Natur im Achimer Golfclub lebt – und das sieht man.

Mach mit im „Club der Naturfans“

All diese Maßnahmen rund um unsere Natur sind Teil unseres Engagements im Programm Golf & Natur, in dem wir bereits seit 2009 mit dem Status Gold ausgezeichnet sind – der höchsten Zertifizierungsstufe. Seit 2016 ist der Schutz und die Entwicklung von Natur und Umwelt außerdem in unserer Satzung verankert.

Die Anforderungen – und damit auch die Kosten – sind in den letzten Jahren gestiegen: professionelle Pflege unserer Obstbäume, Unterstützung durch externe Partner bei Projekten wie der Neuanlage der Heideflächen und vieles mehr.

Damit wir dieses Niveau halten und weiter ausbauen können, gibt es den Club der Naturfans. Mit deiner jährlichen Unterstützung ab 79 € hilfst du dabei, unser Golf & Natur Budget zu stärken – und profitierst gleichzeitig von einigen schönen Extras, zum Beispiel:
 

  • ein Poloshirt mit dem exklusiven „Club der Naturfans“-Logo (nach drei Jahren auf Wunsch erneuert)

  • kostenlose Teilnahme am Bio Regio Turnier

  • 1 Liter Saft von den Früchten unserer Obstbäume (Mosterei Finkenburg)

  • namentliche Nennung am Eingangsportal zur Streuobstwiese

  • exklusive Natur-Führung über den Platz mit Hartwig Schepker

  • unser jährlicher Naturfan-Newsletter mit Einblicken in die umgesetzten Maßnahmen

Aktuell hat der Club der Naturfansrund 40 Mitglieder – wir möchten diese Zahl gerne auf über 100 erhöhen.

Werde Naturfan!

Fülle einfach das Anmeldeformular aus und schicke es per Mail an uns oder gib es im Starterhaus ab.

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unser Motto „natürlich offen“ auch in der Naturpflege sichtbar bleibt – und du bist mittendrin!

Achimer Golfclub

Roedenbeckstraße 55
28832 Achim

Tel.: 04202 / 97 40-0
Fax: 04202 / 97 40-10
E-Mail: info (at) achimergolfclub.de

Besuch uns auf Facebook

Newsletter abonnieren

Mit dem Newsletter des Achimer Golfclubs bist Du immer aktuell und ganz persönlich informiert.

Jetzt abonnieren »

Besuch uns auf Instagram

Ausgezeichnet

Im Achimer Golfclub ausgezeichnet Golf spielen und Golf lernen. 

Anfahrt

Aus Richtung A1 Hamburg–Bremen:
Ausfahrt Posthausen, in Posthausen direkt hinter dem Einkaufszentrum Dodenhof rechts auf die K6 Richtung Achim.

Aus Richtung A27 Bremen–Hannover:
Ausfahrt Achim-Ost in Richtung Bassen, die 1. Straße rechts in Richtung Badenermoor / Posthausen. 

Routenplaner »