Damen AK 30 II
Die AK30-II ist schwungvoll und bestens vorbereitet in die neue Saison gestartet. Beim Heimspiel auf dem hervorragend präparierten Platz zeigte das Team nicht nur sportliche Qualität, sondern auch große Spielfreude. In gut gelaunten Flights wurde der Platz aus ganz neuen Perspektiven entdeckt – am Ende sprang ein starker zweiter Platz heraus, nur vier Schläge hinter dem Siegerteam. Ein toller Auftakt, der Lust auf mehr macht!
Es spielten Anja Fürst (Kapitänin), Jutta Drapalt, Bärbel Kuhlmann, Ulrike Brilling, Isabell Schwiefert und Anja Rother.
Herren AK 30 III
Bei der AK30-III steht nicht nur der sportliche Erfolg im Vordergrund, sondern vor allem der starke Teamgeist. Auch bei wenigen Spieltagen wird darauf geachtet, dass möglichst alle Teammitglieder mindestens einmal zum Einsatz kommen. Darüber hinaus organisiert die Mannschaft mit viel Eigeninitiative tolle Events wie die "Inoffizielle AK30 Matchplay Championship" im Herbst oder die eigene Indoor-Simulatorliga nach TGL-Vorbild – deren Finale steht noch aus. Auch das Saisoneröffnungsmatch gegen die AK30-II ist inzwischen zur Tradition geworden. Das erste Ligaspiel findet am 21. Juni in Lesmona statt, gefolgt vom Heimspieltag am 28. Juni in Achim. Ziel: ganz klar der Aufstieg – nach dem denkbar knappen Scheitern im Vorjahr soll es diesmal klappen!
Kapitän: Ben Godde
Damen AK 50 II
Seit Oktober ist die neue Mannschaft in dieser Konstellation zusammen und mit viel Engagement dabei. Der Fokus der Vorbereitung liegt auf Putten, kurzem Spiel und taktischem Vorgehen – unter Anleitung von Danny Lampe trainiert das Team gezielt für den ersten Spieltag am 10. Mai in Bremerhaven. Der Platz ist nicht neu, aber herausfordernd – genau das nehmen die Spielerinnen als sportlichen Anreiz! Im Laufe der Saison stehen weitere Begegnungen mit Mannschaften aus Celle, Bremerhaven und Lütetsburg an. Das Ziel: konstantes Spiel, faire Begegnungen und möglichst gutes Wetter – da hatten sie im letzten Jahr nicht immer Glück.
Mannschaftsspielerinnen: Ute Fieweger (Kapitänin), Doris Günther, Brigitte Hasselmann-Kasten, Ursula Hoffmanns, Gisela Jodeit, Inge Kramann, Viola Rill, Heike Staberock, Michaela Wallrabe, Aenne Witte
Herren AK 50 II
Frisch aufgestiegen, startet die AK50-II in eine neue Spielklasse – mit entsprechend großer Vorfreude. Zur Einstimmung gab es am 26. April ein internes hanidcaprelevantes Turnier, bei dem bereits starke Leistungen gezeigt wurden. Jetzt geht es am 17. Mai in Sittensen los – ein Platz, den viele aus dem Team gut kennen. Auch wenn die nächsten Spieltage etwas weiter entfernt liegen, ist die Stimmung bestens, denn: Neue Herausforderungen und neue Plätze machen die Saison umso spannender!
Mannschaftsspieler: Axel Bernecker (Kapitän), Arno Kloos, Uli Meyer, Thomas Rempt, Jörg Scharenberg, Thorsten Grosser, Frank Düe, Lutz Repschläger, Ronald Hüneke, Thomas Preiß
Herren AK 50 IV
Mit viel Elan und Teamgeist ist die AK50-IV in die Saison gestartet. Beim gemeinsamen Einspielen am 5. April standen Kennenlernen und Saisonvorbereitung im Mittelpunkt. Die ersten Spiele im Mai (am 17.5. in Hedwigsburg und am 24.5. daheim gegen Soltau) werden zeigen, wo das Team steht. Klar ist: Der Spaß am Spiel und die Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt!
Mannschaftssspieler: Volker Arlt (Kapitän), Henning Reimler; Matthias Kubitza; Thomas Fischer; Markus Körner, Stephan Loose, Dirk Sassen,Stefan Werthschütz, Uwe Mailand, Wolfgang Meyer
Herren AK 65 I
Die AK65-I spielt 2025 ihre siebte Saison in der zweithöchsten Liga (2A) des GVNB. Neun erfahrene Spieler gehen an fünf Spieltagen an den Start – mit dem Ziel, sich sportlich stark zu behaupten. Durch regelmäßige Teilnahmen an handicaprelevanten Turnieren bei den Herrengolfern halten sie ihr Spiel konstant auf hohem Niveau.
Mannschaftsspieler: Hans-Peter Thüner (Kapitän), Rolf Behrmann, Knut Chrestin, Norbert Claes, Günter Gramlow, Wilfried Lücking, CW Müller, Manfred Sohns, Wolfgang Tietjen
Herren AK 70 I & II
Mit zwei Vorbereitungsspielen an Freitagen im April haben sich beide AK70-Teams auf die neue Saison eingestimmt. In jeweils drei Viererflights wurde konzentriert gespielt und die Abläufe getestet. Am 9. Mai starten beide Teams auf heimischem Platz in die neue Ligasaison – wir wünschen viel Erfolg und schöne Begegnungen!
Kapitän: Horst Lücking
Junioren, Damen AK 30 I, Herren AK 30 I, Herren AK 30 II, Damen AK 50 I, Herren AK 50 I, Herren AK 50 III, Damen AK 65, Herren AK 65 II
Leider haben wir von den Mannschaften keine Infos vorliegen – aber die Teams tragen maßgeblich zur sportlichen Vielfalt im Club bei. Wir freuen uns auf Eure Berichte im Saisonverlauf!
Ein großes Dankeschön an alle Mannschafts-Mitglieder und Captains für Euren Einsatz, Euren Teamgeist und Euren Beitrag zur Clubkultur. Viel Erfolg, schöne Erlebnisse und gute Ergebnisse für die Saison 2025!