Über die Bildschirme in den Abschlagsboxen oder mit iPads könnt ihr virtuell Golfplätze spielen. Meldet euch an und drückt "Plätze" oder "Spielen auf dem Platz". Dort könnt ihr dann aus verschiedenen Plätzen wählen.
Ihr könnt den Schwierigkeitsgrad des Platzes mit Hilfe der Auswahl des Tees ändern. Kürzer = einfacher, länger = schwerer.
Unser Tipp für Jugendliche, Kinder und Anfänger:
Kurz Platz
Senoja Valley
PAR 27 - Kalifornien USA
Ein spaßiger und anspruchsvoller 9 Lochplatz mit steigendem Schwierigkeitsgrad, je nach ausgewähltem Tee.
Von den vorderen, einfacheren Tees (SPARROW) können Spieler den Ball auch bis zum Grün rollen lassen. Im Gegensatz dazu kommen von den hinteren, schwereren Tees (TIGER) Hindernisse ins Spiel, die gekonnt um- oder überspielt werden sollten. Die Grüns sind eben. Eine Grünseite ist meist schwerer anzuspielen als die andere, da Hindernisse strategisch um die Grüns platziert sind. Hier zeigt sich, wer seine Zielrichtung gekonnt anpassen kann.
Die drei Abschläge (TEE):
762m - TIGER (schwer)
671m - FOX (mittel)
560m - SPARROW (leicht)
Übersetzt bedeuten die Tees Tiger, Fuchs und Spatz.
Fangt mit dem 560m SPARROW an. Wenn ihr die Runde mit 36 oder weniger Schlägen schafft, könnt ihr beim nächsten mal von den FOX Tees spielen.
Sobald ihr von den FOX Tees 36 Schläge oder weniger benötigt, spielt ihr von den TIGER Tees.
Viel Spaß!