Neue Platzregeln & Sonderplatzregel

Wir haben unsere Platzregeln überarbeitet. Zusätzlich gelten zwei Sonderplatzregeln. Hier gibt es alle Infos...

Neue Platzregeln

Wir haben die Platzregeln überarbeitet. Diese findet Ihr ab sofort auf den Scorekarten im Scorekartenkasten und auch auf den Turnierscorekarten.

Platzregeln 18-Loch Platz

Platzregeln 9-Loch Platz

18-Loch Platz

Neu:

Punkt 3: Wege und Brücken
Alle Kieswege, Mulchwege und Brücken auf dem Platz werden als unbewegliche Hemmnisse behandelt, von denen straflose Erleichterung nach Regel 16.1 gewährt wird.

Punkt 5: Waste Areas
Die Sandflächen auf der linken Seite von Grün 4 und auf der linken Seite von Fairway 11 sind Gelände.

Konkretisierung:

Punkt 7: Dropzonen

Dropzone Bahn 8: Neben dem Grün auf der linken Seite

Dropzone Bahn 9: Zwischen roten Damenabschlag und dem großen Teich. Die Dropzone kann für alle Abschläge genutzt werden.

Dropzone Bahn 11: Rechte Seite vor dem Fairwaybunker.

Liegt ein Ball in der Penalty Area hinter Grün 8 oder in dem großen Teich an Bahn 9 oder hinter dem Fairwaybunker an Bahn 11 hat der Spieler jeweils mit einem Strafschlag die folgenden Erleichterungsmöglichkeiten:

  • Er kann Erleichterung nach Regel 17.1 in Anspruch nehmen, oder
  • als zusätzliche Möglichkeit den ursprünglichen Ball oder einen anderen Ball in der Dropzone droppen. Die Dropzone ist ein Erleichterungsbereich nach Regel 14.3
     

9-Loch Platz

Neu:

Punkt 3: Wege und Brücken
Alle Kieswege, Mulchwege und Brücken auf dem Platz werden als unbewegliche Hemmnisse behandelt, von denen straflose Erleichterung nach Regel 16.1 gewährt wird.

Punkt 5: Waste Areas
Die Sandflächen auf der linken Seite von Fairway 5 und auf der rechten Seite von Fairway 9 sind Gelände.

Konrektisierung:

Punkt 6: Dropzonen
Dropzone Bahn 3: Neben dem Grün auf der rechten Seite.
Dropzone Bahn 6: Neben dem Grün auf der linken Seite.
Dropzone Bahn 7: Neben dem Grün auf der linken Seite.

Liegt ein Ball in der Penalty Area (rot) hinter Grün 3 oder in der Penalty Area (rot) hinter oder rechts neben Grün 6 oder in der Penalty Area (rot) rund um das Grün 7 hat der Spieler jeweils mit einem Strafschlag die folgenden Erleichterungsmöglichkeiten:

  • Er kann Erleichterung nach Regel 17.1 in Anspruch nehmen, oder
  • als zusätzliche Möglichkeit den ursprünglichen Ball oder einen anderen Ball in der Dropzone droppen. Die Dropzone ist ein Erleichterungsbereich nach Regel 14.3


Sonderplatzregeln

Sonderplatzegel

1. Musterplatzregel F12- Tierkot

Zweck:
Der Kot eines Vogels oder eines anderen Tieres ist ein loser hinderlicher Naturstoff, der nach Regel 15.1 entfernt werden darf.
Mit dieser Sonderplatzregel wird den Spieler:innen die Möglichkeit eingeräumt den Kot als Boden in Ausbesserung zu behandeln.

Sonderplatzregel:

Nach Wahl des Spielers darf Kot von Tieren behandelt werden als:

  • ein loser hinderlicher Naturstoff, der nach Regel 15.1 entfernt werden darf, oder
  • Boden in Ausbesserung, von dem Erleichterung nach Regel 16.1 gewährt wird.

 

2. Musterplatzregel F-5.2 – Unbewegliches Hemmnisse nahe am Grün

Zweck:
Liegt ein Ball außerhalb des Grüns, ist ein unbewegliches Hemmnis (z.B. Regner) auf der Spiellinie des/der Spieler:in an sich keine Behinderung.

Sind jedoch die Vorgrüns kurz genug geschnitten oder Regner im Vorgrün verbaut, dass ein Putt von außerhalb des Grüns ein gewählter Schlag sein kann, können unbewegliche Hemmnisse nahe am Grün einen solchen Schlag behindern.

Sonderplatzregel:
Erleichterung von Behinderung durch ein unbewegliches Hemmnis darf nach Regel 16.1 in Anspruch genommen werden.

Der/die Spieler:in hat eine zusätzliche Erleichterungsmöglichkeit, wenn ein unbewegliches Hemmnis auf oder nahe am Grün und auf seiner Spiellinie liegt.

Ball im Gelände: Der/die Spieler:in darf Erleichterung nach Regel 16.1b in Anspruch nehmen, wenn ein unbewegliches Hemmnis

  • auf seiner Spiellinie liegt, und
  • innerhalb von zwei Schlägerlängen vom oder auf dem Grün und
  • innerhalb von zwei Schlägerlängen vom Ball entfernt liegt.
  • und wenn sowohl der Ball und das Hemmnis in einem Teil des Geländes sind, das auf Fairwayhöhe oder niedriger geschnitten ist.
     

Es muss aber vollständige Erleichterung in Anspruch genommen werden, dies schließt physische Beeinträchtigungen und Beeinträchtigungen der Spiellinie ein.

Ausnahme – Keine Erleichterung bei eindeutig unvernünftiger Spiellinie.

Erleichterung nach dieser Platzregel wird nicht gewährt, wenn der Spieler eine eindeutig unvernünftige Spiellinie wählt.

Strafe für das Spielen eines Balls vom falschen Ort unter Verstoß gegen die Platzregel: Grundstrafe nach Regel 14.7a.“ 

Achimer Golfclub

Roedenbeckstraße 55
28832 Achim

Tel.: 04202 / 97 40-0
Fax: 04202 / 97 40-10
E-Mail: info (at) achimergolfclub.de

Besuch uns auf Facebook

Newsletter abonnieren

Mit dem Newsletter des Achimer Golfclubs bist Du immer aktuell und ganz persönlich informiert.

Jetzt abonnieren »

Besuch uns auf Instagram

Ausgezeichnet

Im Achimer Golfclub ausgezeichnet Golf spielen und Golf lernen. 

Anfahrt

Aus Richtung A1 Hamburg–Bremen:
Ausfahrt Posthausen, in Posthausen direkt hinter dem Einkaufszentrum Dodenhof rechts auf die K6 Richtung Achim.

Aus Richtung A27 Bremen–Hannover:
Ausfahrt Achim-Ost in Richtung Bassen, die 1. Straße rechts in Richtung Badenermoor / Posthausen. 

Routenplaner »