Hemigo Open 14 am 27.8.2025 - Finale 1 Race to Islantilla

Das erste Finalturnier zum Race to Islantilla ging mit 58 Herrengolfern an den Start...

Um allen Teilnehmern bei der im August schon früher einsetzenden Dunkelheit eine Runde bei guten Sichtverhältnissen zu gewährleisten, ging der erste Flight schon um 11:40 Uhr auf die Runde. Um 14:50 Uhr startete dann die letzte Dreiergruppe. Das Wetter spielte mit und der Platz präsentierte sich in einem guten Zustand. Lediglich die Grüns waren durch die notwendigen Arbeiten des Greenkeeping-Teams gegen den Pilzbefall nicht so einfach zu bespielen. Das tat aber den guten Ergebnissen keinen Abbruch. Am Ende konnten sich 19 Hemigos über ein verbessertes Handicap freuen. Im Detail stellen sich die Ergebnisse wie folgt dar.

Die Nettowertung

In der Handicapklasse Drei dominierte Stephan Greul das Starterfeld. Stephan sammelte stolze 43 Nettopunkte und belegte damit mit deutlichem Vorsprung den ersten Platz. Er freute sich nicht nur über den Siegerpreis sondern natürlich auch über seine neue Vorgabe von 32,4 nach 34,8. Gratulation Stephan zu dieser tollen Runde! Gemeinsam auf dem zweiten Platz spielten sich mit jeweils 38 Punkten Harald Schmidt und Heino Beiser. Harald geht nun mit seiner neuen Vorgabe von 22,3 nach 22,6 auf den Platz und Heino mit 26,0 nach 26,3.

In der Handicapklasse Zwei ging es deutlich knapper zu. Detlef Meiser spielte als Sieger eine Runde mit 40 Punkten. Detlef liegt damit im HCP jetzt bei 18,7 nach 19,4. Johann Intemann auf Platz Zwei erspielte mit 39 Punkten eine neue Vorgabe von 16,3 nach 16,8. Hermann Otto als Dritter notierte 38 Punkte auf der Scorekarte.

In der Handicapklasse Eins wurde der Sieg im Computerstechen entschieden. Am Ende hatte Knut Chrestin mit 37 Punkten knapp die Nase vorn. Mit der gleichen Punktzahl landete Wolfgang Tietjen auf dem zweiten Platz. Knut hat damit eine neue Vorgabe von 12,2 nach 12,5. Mit jeweils 36 Punkten landeten Guido Otten, Arnd Brüning und Lutz Repschläger gemeinsam auf Platz Drei. Arnd hat sich damit von 6,4 auf 6,2 und Lutz von 13,7 auf 13,5 verbessert.

Die Bruttowertung

Über den ersten Platz entschied in dieser Klasse der Par 74 Ausgleich. Arnd Brüning spielte von den weißen Abschlägen eine Runde von 7 über Par und 30 Punkten. In die Wertung kamen gemäß Par 74 Ausgleich 33 Bruttopunkte. Guido Otten erspielte als Zweitplatzierter von den gelben Abschlägen ebenfalls 30 Bruttopunkte. Christoph Gaszczyk sammelte als Dritter 28 Punkte.

Race to Islantilla - Tageswertung

Als erstes Finalturnier des Race to Islantilla ging das Turnier mit dem Faktor 2,5 in die Wertung ein.

Stephan Greul freute sich in der Nettowertung damit über seine 1.250 Punkte für sein Konto. Detlef Meiser erkämpfte sich für das zweitbeste Ergebnis 1.000 Punkte und Johann Intemann sammelte als Dritter 875 Zähler. Für den gemeinsamen vierten Platz gab es jeweils 645 Punkte aufs Punktekonto von Heino Beiser, Harald Schmidt und Hermann Otto.

In der Bruttowertung sicherte sich Arnd Brüning die 1.250 Punkte für den Tagesbesten. Guido Otten freute sich über seine 1.000 Punkte vor Christoph Gaszczyk mit 875 Punkten. Knut Chrestin sammelte 750 Punkte und Martin Blumberg und Olaf Lübben jeweils 593 Punkte.

Race to Islantilla - Gesamtwertung

In der Gesamtwertung Netto führt weiterhin Lutz Repschläger mit nun 3.445 Punkten. Ihm folgt als neuer Zweiter Stephan Greul mit einem Rückstand von -715 Zählern. Dritter ist Ralf Stark mit -825 Punkten. Auf den weiteren Plätzen liegen Guido Otten -852, Detlef Meiser -870 und Frank Rogowski -995 Punkte.

In der Bruttowertung führt auch in dieser Woche Guido Otten mit jetzt 5.986 Punkte. Neu auf Platz Zwei folgt Arnd Brüning mit -1.027 Punkten. Jörg Wendt belegt weiterhin mit -1.317 Zählern den dritten Platz. Ihm folgen Heiner Jäger -1.561, Michael Ohlms -1.605 und Ronald von Grundherr -2.171

 

In den letzten beiden Finalturnieren kann noch einiges passieren. Nächste Woche liegt der Faktor für die Punktevergabe beim Faktor 3 und am Finaltag beim Faktor 3,5. Somit können an diesen beiden Tagen für Platz Eins 1.500 bzw. 1.750 Punkte erspielt werden. Für Platz Zwei bedeutet dies 1.200/1.400 und für Platz Drei,1.050/1.225 Punkte.

Mit diesen Punktezahlen kann beim Kampf um Platz Eins noch so einiges passieren.

 

Nach der Runde trafen sich die Herrengolfer auf der Clubhausterrasse. Bis zur Siegerehrung wurde die Wartezeit mit leckerem Essen, kühlen Getränken und guten Gesprächen kurzweilig überbrückt. Alle Sieger und Platzierten konnten den verdienten Applaus der Hemigos entgegennehmen.

Achimer Golfclub

Roedenbeckstraße 55
28832 Achim

Tel.: 04202 / 97 40-0
Fax: 04202 / 97 40-10
E-Mail: info (at) achimergolfclub.de

Besuch uns auf Facebook

Newsletter abonnieren

Mit dem Newsletter des Achimer Golfclubs bist Du immer aktuell und ganz persönlich informiert.

Jetzt abonnieren »

Besuch uns auf Instagram

Ausgezeichnet

Im Achimer Golfclub ausgezeichnet Golf spielen und Golf lernen. 

Anfahrt

Aus Richtung A1 Hamburg–Bremen:
Ausfahrt Posthausen, in Posthausen direkt hinter dem Einkaufszentrum Dodenhof rechts auf die K6 Richtung Achim.

Aus Richtung A27 Bremen–Hannover:
Ausfahrt Achim-Ost in Richtung Bassen, die 1. Straße rechts in Richtung Badenermoor / Posthausen. 

Routenplaner »