...um als Experte in diesem Bereich in Frankfurt beim 103. Verbandstag des Deutschen Golf Verbandes vorzutragen.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Sebastian Braun (Sportsozialoge an der Humboldt-Universität in Berlin) durfte er im April diesen Jahres somit insgesamt ca. 120 Anlagen erklären und aus der Praxis vermitteln, wie Golfanlagen mit diesem Thema langfristig am besten umgehen können.
Wie alle aus dieser Branche und dem grundsätzlichen Vereinsleben wissen: ohne ehrenamtliche Hilfe geht es nicht! Immer wieder werden wir hier im Achimer Golfclub überwältigt von dem Engagement unserer Mitglieder, die auf vielfältige Art und Weise helfen.
Thomas hat bei dem Vortrag insbesondere das Thema Bundesfreiwilligendienst aufgegriffen und hat zusätzlich Erfahrungen geteilt, wie man auf den Strukturwandel im Ehrenamt reagieren kann. Auch die Unterscheidung zwischen dem sogenannten „alten“ und „neuen“ Ehrenamt wurde diskutiert und mit Lösungsansätzen für die Praxis besprochen.
Zusätzlich zur Einladung nach Frankfurt durfte Thomas kurze Zeit nach dem Verbandstag eine weitere Anerkennung seiner beruflichen Leidenschaft annehmen. Der GVNB (Golf Verband Niedersachsen-Bremen) hat einen Umweltausschuss ins Leben gerufen, um sich auch auf Landesebene umfassender mit diesem Thema zu befassen. Somit kann vielen Anlagen mit Ideen zur Umsetzung von Projekten, der Instandhaltung oder auch zum Überblick von Fördermitteln geholfen werden. Der Achimer Golfclub und die Arbeit von Thomas werden auch vom GVNB als herausragend wahrgenommen, weshalb Thomas in den Umweltausschuss berufen wurde.
Lieber Thomas - wir sind stolz und glücklich über Dein Know-How, nicht nur bei diesen wichtigen Themen, und freuen uns, dass Du so viel Zeit und Fleiß in die Weiterentwicklung unserer schönen Anlage steckst, und dies auf größerer Ebene auch mit „Golf-Deutschland“ teilst. Weiter so!
Dein Team im Büro sowie Vorstand und Beirat