Immer aktuell informiert mit dem Newsletter von Golf in Achim.
20.03.2021 - Charity-Turnier |
|
|
|
|
|
|
|
Liebe Jugend,
wie bereits in unserem Februar Newsletter erwähnt geht es nun im März mit dem ersten Charity-Turnier zugunsten der Jugend am 20. März 2021 los, bei dem Erwachsene, Kinder und Jugendliche (mit Platzreife) gemeinsam in einem Flight spielen. Ziel ist es einerseits, ein gutes Ergebnis zu erzielen, aber es ist auch wichtig Spaß gemeinsam mit den Erwachsenen zu haben und Ihnen zu zeigen, wie toll Ihr bereits trainiert habt und warum es sinnvoll ist, die Jugend zu unterstützen. Aber auch die Kinder ohne Platzreife sind bei dem Turnier herzlich willkommen und können die Erwachsenen tatkräftig unterstützen (z.B. mit Schlägerputzen, Unterstützung an der Halfway-Verpflegung).
Ein Teil des Startgeldes soll der Jugendabteilung gespendet werden. Als Dankeschön dafür möchten wir die Halfway-Verpflegung (ähnlich wie ein Picknick nach der Hälfte der Runde) von der Jugend ausrichten. Coronabedingt können wir leider nur verpackte Snacks anbieten. Wir würden uns sehr über Eure Beteiligung beim Turnier und bei der Halfway-Verpflegung freuen. In der beigefügten Doodle-Liste könnt Ihr Euch sehr gerne eintragen. https://doodle.com/poll/z3thi6ems5v8kgbv?utm_source=poll&utm_medium=link
Wir möchten uns auf diesem Wege schon einmal bei Euch für die bereits rege Teilnahme an der Doodle-Liste bedanken und würden uns auch noch über weitere Teilnehmer sehr freuen. Bis zum 17.03. sollten die Spenden, für die ihr euch eingetragen habt im Club abgegeben werden. Sodass unser Team die Tüten packen kann :)
Die Anmeldung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche für das Charity-Turnier startet über pccaddie am 7. März 2021 ab 8 Uhr! |
|
|
|
|
Neben dem Charity-Turnier möchten wir Euch auch an das Ostercamp 2021 erinnern, das am 30. März 2021 um 10 Uhr starten soll. Wir hoffen, dass es trotz Corona stattfinden kann. Ihr könnt Euch sehr gerne jetzt schon zu dem Ostercamp anmelden. Wir freuen uns auf Euch!
Meldeschluss ist der 25. März 2021.
Wer sich allerdings 28 Tage vor Meldeschluss anmeldet, kommt in den Genuss eines Frühbucherrabatts, d.h. Mitglieder bezahlen dann nur 69,00 € statt 84,00 € und Gäste 94,00 € statt 109,00 € (Sollte das Camp coronabedingt nicht stattfinden, fallen auch keine Kosten für Euch an!). Wer schon jetzt weiß, dass er an allen 3 Camps (Ostercamp, Sommercamp und Herbstcamp) teilnehmen möchte, kann ein Golfcamp-Abo erwerben, das 199,00 € für Mitglieder und 269,00 € für Gäste kostet. Zur Info für diejenigen, die das erste Jahr dabei sind: Jedes Camp geht über 4 Tage (dienstags bis freitags), von 10 Uhr bis 15 Uhr (inkl. Mittagessen) und am letzten Tag (freitags) findet ein Abschlussturnier auf dem 9-Loch-Platz und 18-Loch-Platz statt. Anmelden könnt ihr euch über PCCaddie.
In den Sommer- und Herbstferiencamps finden auch wieder Golfcamps statt. Um einheitliche Trainingsgruppen zu ermöglichen, schlagen wir vor, dass sich die Mannschaftsspieler/innen und Birdiegruppen Spieler/innen für das Camp "A" anmelden, das immer in der 1. vollen Ferienwoche stattfindet. Anfängern, Bambinis und allen die sonst Lust auf die Camps haben, können sich für eines der beiden Camps oder Beide entscheiden. |
|
|
|
|
|
Es liegen für euch März Trainingsgutscheine im Starterhäuschen bereit. Die Gutscheine sind, wie im Januar und Februar, auf den jeweiligen Monat beschränkt. (50% bis zum 14.03. die andere Hälfte bis zum 31.03.) Bucht also gerne wieder Trainingseinheiten. Unsere Trainer sind stark gebucht und daher ist es nicht einfach kurzfristig an Termine zu kommen. Wir werden die regulären Trainingstermine (Dientags, Donnertstags, Freitags und Samstags) am Dienstag, den 02.03. um 10 Uhr, aus dem System nehmen. Das ist eure Möglichkeit kurzfristige Termine zu sichern. Ansonsten seid bitte vorrausschauend, wir haben 1500 Mitglieder, die trainieren möchten und die selben Probleme haben an Termine zu gelangen wie ihr. |
|
|
|
|
|
Im Dezember habt ihr vom Nikolaus ein Geschenk bekommen, in dem unter Anderem ein kleiner Zettel steckte. Darauf waren 2 Fragen, wenn ihr diese beantwortet und bei uns eingeworfen habt, habt ihr euch für ein Gewinnspiel qualifiziert.
1. Frage: Wie viele Schläger darfst du maximal mitnehmen (spielen)? 14 Schläger ist die richtige Antwort. 13 Schläger und ein Putter.
2. Frage: Was ist das PAR auf dem 19 Lochplatz, wenn man als Frau von den blauen Abschlägen spielt? PAR 74 ist die richtige Antwort.
Wie so oft im Leben muss man die richtige Antwort nicht unbedingt kennen, sondern nur eine Idee haben, wo man die Antwort findet. Auf unserer Website unter Anlage -> Personal Scorecard (PERSÖNLICHE SCOREKARTE) findet ihr alle Raitings und PARs für die jeweiligen Plätze und dazugehörigen Abschläge. https://www.achimergolfclub.de/anlage/personal-scorecard/18-loch-platz-18-loecher/
Die zwei glücklichen Gewinner der Auslosung sind: Enrico Wichary Timo Makareinis ihr könnt euch den Preis im Startehäuschen abholen :) |
|
|
|
|
|
Prüfung für das Kindergolfabzeichen |
Da wir im Trainingsbetrieb auf das Gruppentraining noch verzichten müssen, fällt es den Anfängern und Bambinis schwer die Prüfungen in den Abzeichenheften abzulegen. Das ist sehr schade, da ein Großteil der Motivation davon abhängt.
Deswegen haben wir uns ein neues Konzept für den März und den kommenden Samstag ausgedacht. ab jetzt könnt ihr euch online für die Prüfungen der Hefte anmelden (Jugendtraining - DGV Anfängerprüfung). Die Termine sind immer an Themen gekoppelt.
Übersicht der Hefte: Teilnehmerkreis: Alle Kinder mit Jugendtrainingspaket und Golfheft können an der Prüfung teilnehmen. Zielsetzung: Eine oder mehrere Übungen, gemäß des Themas, im DGV-Golfheft (Bronze, Silber, Gold) zu bestehen. Themen: Du hast insgesamt 10 Minuten Zeit eine der Aufgaben, mit maximal 2 Versuchen, des Golfheftes abzulegen. Die Themen sind (Putten, Chippen, Pitchen und langes Spiel). Fitnessaufgaben kannst du an jedem der Termine erledigen. Info: Du kannst jederzeit auf der Übungsanlage für diese Prüfungen trainieren. Außerdem habt ihr auch die Möglichkeit Einzelstunden bei den Trainern zu buchen.
Tipp: Training bedeutet, sich konzentriert einer Aufgabe zuwenden und sich Stück für Stück der Lösung zu nähern. Du kannst nur durch Wiederholen und Fehler besser werden. Den ganzen Tag in der Schule nur 2+2 zu rechen, weil du sonst Fehler machst, macht dich nicht besser in Mathe. Fehler oder schlechte Ergebnisse sind kein Grund aufzuhören oder die Anforderungen leichter zu machen. Fehler und schlechte Ergebnisse sind immer eine Chance um zu lernen und dadurch besser zu werden!
Es gibt ein paar Dinge für die du keine besonderen Talente oder Fähigkeiten brauchst! 1. Pünktlichkeit 2. Fleiß 3. positive Einstellung 4. von besseren Lernen 5. Vorbereitet sein |
|
|
|
|
|
Jede Menge los auf dem Golfplatz |
In den letzten Tagen konnten wir einige geplanten Maßnahmen für diesen Winter umsetzen. Hier gibt es ein paar Hintergrundinformationen dazu... |
|
|
Winterspielbetrieb - Trolley wieder erlaubt! |
Heute wurden die Grüns das erste Mal gemäht. Bitte beachtet die Regelungen zum Winterspielbetrieb, die weiterhin Bestand haben... |
|
|
|
|
|
|
|
- Wettspielkalender Jugend 2021 V2
|
|
|
|
|
|
Im Achimer Golfclub ausgezeichnet Golf spielen und Golf lernen. |
|
|
|
|
|
|
|