Immer aktuell informiert mit dem Newsletter von Golf in Achim.
26.08. - Open Air Kino Kids - Film: Mina und die Traumzauberer |
|
|
|
|
|
|
|
Liebe Jugend, liebe Eltern,
in diesem Newsletter möchten wir uns zunächst einmal für Eure rege Teilnahme an den ersten beiden After-School-Turnieren bedanken. Wir hoffen, es hat Euch allen viel Spaß gemacht und wir freuen uns mit Euch, über die tollen Ergebnisse, die Ihr erzielt habt. Habt weiterhin so viel Spaß beim Spielen, dann werdet ihr automatisch besser spielen. Eine kleine Bitte möchten wir diesbezüglich äußern. Momentan können wir aufgrund der Corona-Bestimmungen nur in 2er oder 3er Flights starten. Das bedeutet, wenn ein oder zwei von Euch aus demselben Flight absagen, dann darf Euer dritter Flight-Partner auch nicht spielen, da er immer einen Zähler benötigt. So nehmt Ihr dem Spieler aus Eurem Flight evtl. die Chance an dem Race to Rehburg-Loccum teilzunehmen und evtl. die Reise dorthin zu gewinnen. Das gleiche gilt auch, wenn wieder in 3er oder 4er Flights gespielt wird. Mit kurzfristigen Absagen, verunsichert ihr eure Spielpartner. Wir möchten Euch daher bitten, Euch wirklich nur in Ausnahmefällen kurzfristig abzumelden, sollte die Hand oder der Fuß nur etwas schmerzen, so würden wir uns sehr freuen, wenn Ihr trotzdem kommen würdet, um Euren Flightpartner zu zählen und ihn einfach nur als Zähler zu begleiten. Wir sind schon sehr gespannt, wer von Euch das Rennen nach Rehburg-Loccum gewinnen wird. Die Rangliste könnt ihr hier verfolgen.
In gut 6 Wochen startet das erste Sommercamp und zwar vom 27. Juli bis 30. Juli. 2021. Anmeldungen dazu sind noch möglich. Es wäre schön, wenn nach Möglichkeit aus organisatorischen Gründen die Mannschaftsspieler an diesem Camp teilnehmen würden, natürlich sind aber auch alle anderen Spieler herzlich willkommen, dabei zu sein. Als Abschlussturnier des 1. Sommercamps findet in diesem Jahr das Bremen und Umzu-Turnier am 30. Juli 2021 auf unserer Anlage statt.
Wie Ihr sehr wahrscheinlich schon alle gesehen habt, kommen wir der Fertigstellung unserer Jugendhütte immer näher. Wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich bei den engagierten Eltern, besonders bei Volker Weidemann und Markus Körner, bedanken. Durch ihr Engagement hat die Hütte nun u.a. vor einigen Tagen einen Boden bekommen und wir können bald mit der Einrichtung der Jugendhütte beginnen. Gemeinsam mit Niklas habt Ihr bereits Einrichtungsvorschläge erarbeitet, die wir mit Euch auch bald in die Tat umsetzen möchten. Dazu wird eine separate Mail folgen. |  |
|
Bambinitraining Samstag 12-13 Uhr
Anfängertraining Samstag 11-12 Uhr Samstag 12-13 Uhr
Clubtraining Samstag 11-13 Uhr
Birdietraining Dienstag 16-18 Uhr Donnerstag 16-17:30 Uhr
Mannschaftstraining Dienstag 16-18 Uhr Freitag 16-18 Uhr |
|
Das Athletiktraining (Birdie- und Mannschaftstraining) findet nun endlich, nach vielen Verschiebungen durch Corona, statt. Das erste Training hatten wir schon am vergangenen Dienstag. Nächsten Dienstag werden noch die letzten Tests durchgeführt und dann geht es richtig los! Jeder, der aktuell auf die Tour (Golfprofis) schaut, wird nicht dagegen argumentieren können, wie wichtig die Athletik ist, um erfolgreich Golf zu spielen. Mit dem Athletiktraining legen wir den Grundstein für eure erfolgreiche Golfkarriere. Ziel ist es schneller und stärker zu werden. Aber natürlich auch mögliche Defizite rechtzeitig zu erkennen und mit Sport- und Athletikaufgaben neue Bewegungsmuster anzutrainieren. Dabei können wir glücklicherweise auf zwei Physiotherapeuten setzen die unser Team verstärkern. Wenn ihr also Beschwerden habt beim Golf oder bei Bewegungen im Alltag, könnt ihr Euch auch gerne im Vertrauen an Anna und Julia wenden. |
|
|
|
After School- und Summer Youth-Cups für Bambinis und Anfänger |
Beim Elterninfotag wurden die beiden neuen Turnierserien schon vorgestellt. Dabei kam das Feedback, ob es möglich wäre in beide Turnierserien ein 6 Loch Turnier einzubinden, bei dem auch Spieler mitspielen können, die noch kein Handicap haben. Die Idee ist klasse und würde deutlich früher das Sammeln von Spielerfahrung ermöglichen als bisher. Wie immer gibt es bei guten Vorschlägen ein aber :) Spieler ohne Handicap kennen den Platz meist noch nicht, das Zählen fällt schwer, da sie sich stark auf das eigene Spiel konzentrieren müssen und die Regelsicherheit ist noch nicht gegeben. So kann es schnell zu Überforderung kommen und das Spielen macht dann keinen Spaß mehr.
Der einzige Weg, wie wir 6 Loch Turniere ermöglichen können ist durch die Unterstützung der Eltern. Bei der Anmeldung der Spieler muss ein Elternteil bereit sein die Spielgruppe zu begleiten. Wir werden dann am Tag des Anmeldeschlusses die Gruppen einteilen und die Eltern informieren, welche Gruppe sie begleiten. Dabei müsst ihr keine Golfer sein. Es geht nur darum, die Aufsicht der Spielgruppe zu übernehmen und beim Zählen zu unterstützen.
Bitte schreibt mir, ob ihr in der Lage währt zu unterstützen und ob überhaupt Interesse bei den Kindern besteht. Ich würde mich über euer Feedback freuen. |
|
|
|
|
|
Im Achimer Golfclub ausgezeichnet Golf spielen und Golf lernen. |
|
|
|
|
|
|
|