Immer aktuell informiert mit dem Newsletter von Golf in Achim.
Moin liebe Kinder, Jugendliche und Eltern,
Die Elterninfoveranstaltung, parallel zur Jugend-Weihnachtsfeier war ein großer Erfolg. Insgesamt waren 27 Eltern anwesend, ein neuer Rekord! Im Folgenden erhaltet ihr die Zusammenfassung.
Rückblick 2022- Eröffnung des Jugendclubhauses
- Silberstatus im QM leistungsorientierte Nachwuchsförderung auf Clubebene (Top 50 in Deutschland)
- 90 Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren mit einer Mitgliedschaft
- fast 50 Leihbags aktuell verliehen
- Neues Kindergolfabzeichen (kindgerechter Weg zur Platzreife)
- Landesmannschaftsmeisterschaften
- AK 16 Jungs gemeldet (Alle Mannschaftsspieler müssen am 06. + 07.05.2023 teilnehmen!)
- AK 14 Mädels gemeldet (Alle Mannschaftsspieler müssen am 06. + 07.05.2023 teilnehmen!)
Ausblick 2023- Highlight Turniere in diesem Jahr
- Charity-Turnier für die Jugend
- 1. KidsCom in Achim
- LMM (nur für die Mannschaft)
- Vierer Jugend Clubmeisterschaften
- Einzel Jugend Clubmeisterschaften
- Bremen und Umzu in Achim
- Einheitliche Mannschaftspolos
- Einheitliche Clubpolos
- Neue unterstützung im Team durch Dr. med. Oliver Richter
- Sporttauglichkeitsuntersuchung für die Mannschaftsspieler
- Familien Angebote im nächsten Jahr
- Family Sunday
- Party@the Range Family&Friends
- Open Air Kino Kids
- Helfereinsätze
Jedes Mitglied und dessen Eltern sind verpflichtet Helfereinsätze zu leisten. Dafür sind mindestens 2 Einsätze pro Jahr und Familie zu erübrigen. Mitglieder, bis zum 6. Lebensjahr, brauchen nur 1 Helfereinsatz zu verrichten. Die Helfereinsätze werden organisiert und geleitet vom Jugendausschuss. Dieser gibt rechtzeitig Termine (siehe PCCaddie) bekannt, zu denen sich die Mitglieder und Eltern anmelden können. Die Anmeldung ist erforderlich, damit die Einsätze koordiniert und nachvollzogen werden können. Ein ohne Anmeldung geleiteter Helfereinsatz kann nicht oder nur in Absprache mit dem Jugendausschuss anerkannt werden. Es gibt in der Jugendarbeit Aufgaben, die nur zusammen erreicht und die nicht mit hauptamtlichen Kräften besetzt werden können. - Zählen bei Jugendturnieren
- Starter bei Jugendturnieren
- Informationsstand bei Jugendturnieren
- Fahrer und Aufsichtspersonen bei Events
- Mannschaftskapitänsämter
- Sonstige Aufgaben bei Turnieren und Events
Sollte ein Mitglied einmal seinen Helfereinsatz nicht oder nicht vollständig verrichten können, muss eine Spende an die Jugendabteilung geleistet werden. Diese beträgt zurzeit 12,00 € pro nicht verrichtetem Helfereinsatz.
Mit den Helfereinsätzen starten wir im ersten halben Jahr als Pilotprojekt, sodass sich Abläufe einspielen können. Der Hintergrund ist, dass wir ein Verein sind, in dem viele Events oder Turniere nicht ohne ehrenamtliche Unterstützung stattfinden können. Uns ist eure Hilfe wichtig und jeder Helfer und jede Helferin wertvoll. Daher möchten wir mit diesem Projekt einzelne Personen entlasten, die immer viel helfen, sodass diese Personen uns auch noch lange unterstützen möchten :) An diesem Punkt möchte ich mich natürlich ganz herzlich für eure Unterstützung in diesem Jahr bedanken! Weiter Informationen hierzu und zu den Events und Turnieren wird es im neuen Jahr per Jugendinfo geben.
Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit und erholsame Ferien. Kommt gut ins neue Jahr und auf Wiedersehen in 2023. Wir freuen uns sehr auf die nächste Saison mit euch! (Das Training startet wieder ab dem 10.01.23)
Angehängt erhaltet ihr: Wettkampf- und Camp-Kalender Jugendwettkampfsystem |  |
|
|
|
|
|
Damit ihr wisst, wer mit euch kommuniziert und wer hinter den Kulissen für euch die Events plant und organisiert, einmal zum Jugendausschuss. Das Team, was sich um all eure Belange kümmert, wenn es um Golf geht. Das Team besteht aus Miguel Stuhr (Jugendwart), Niklas Lücking (Jugendkoordiantor), Marion Brödys (Sportkoordinatorin), Doris und Herbert Benzelrath, Horst Lücking und Sandra Dierksen. Wir treffen uns einmal im Monat. Hierbei geht es um die Jahresplanung, Feriencamps, Turniere, Turnierserien, Mannschaften, Trainingstermine und -gruppen, Events und alles andere, was euch betrifft. Wir versuchen für euch, mit unseren finanziellen Möglichkeiten, das Beste auf die Beine zu stellen. Das Ziel ist hierbei immer, dass ihr euch im Golfclub wohlfühlt, Spaß habt und ihr eine gute sportliche und golferische Ausbildung bekommt. Eure Ansprechpartner für Fragen und Anregungen sind Miguel und Niklas. |
|
schickt uns euer Feedback oder eure Fragen an nluecking(a)achimergolfclub.de. Wenn ihr persönlich Fragen stellen möchtet, dann könnt ihr gerne Dienstags 14-16 Uhr und Donnerstags 14-16 Uhr einen Termin machen oder Niklas unter der 0176/61380712 erreichen, auch per WhatsApp, wenn ihr nicht anrufen möchtet. Meldet euch, falls euch etwas im Training nicht gefällt, ihr Fragen zu Turnieren oder anderen Dingen habt. |
|
|
|
|
|